Im Stadtbezirksbeirat Neustadt

Bei der Kommunalwahl 2019 konnten die PIRATEN Dresden den Wiedereinzug in den Bezirksrat Dresden-Neustadt feiern. Bis März 2023 saß Jan Kossick dort, dann löste ihn Anne Herpertz ab.
Da die Neustadt sehr rot-grün-orange ist, könnte man meinen, dass es nicht viel zu tun gäbe: Dem ist jedoch nicht so, wie ihr unseren regelmäßigen Berichten aus dem Bezirksrat entnehmt. Wollt ihr keinen Bericht verpassen, dann tragt euch in unseren Bezirksrat-Newsletter ein.
Kontakt
Die neusten Berichte aus dem Bezirksrat
- An diesem 20. Oktober 2025 hatten wir nach sechswöchiger Pause wieder eine volle Sitzung, die über vier Stunden dauerte. Besonders interessant waren das Sachsenbad und die Zebrastreifen auf Bischofsweg und Glacisstraße. Außerdem hatte ich eine Anfrage eingereicht zum Müllkonzept auf der Katharinenstraße, die uns ein Bürger zur Piratensprechstunde nahegebracht hatte.
- In der Sitzung vom 1. September 2025 ging es darum, die Neustadt lebenswert zu halten und nicht durch einen massiven Ausbau der Königsbrücker Straße zu teilen und Hecht und Äußere Neustadt auf Jahrzehnte Durchgangsverkehr auszusetzen.
- Die erste Sitzung nach der Sommerpause fand am 11. August 2025 pünktlich zum ersten Schultag statt. Auf größere Diskussionen stießen die beiden Anträge von Hechttag und Hechtfest.
- Auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurden die Wünsche der Kinder und Jugendlichen – wie eine Autofreie Neustadt – vorgestellt und vier Förderanträge behandelt.
- Bei der Sitzung des SBR Neustadt am 2. Juni 2025 ging es um ein 9 EUR-Ticket für Berufstätige, Notstromer im Alaunpark, die Carolabrücke und ganz viel Förderung außer fürs Louisenfest.
