Aktuelles
-
Einzug der PIRATEN in den Stadtrat ermöglicht Politikwechsel für Dresden
Weiterlesen »: Einzug der PIRATEN in den Stadtrat ermöglicht Politikwechsel für DresdenMit dem Einzug von Martin Schulte-Wissermann und Norbert Engemaier ist es den PIRATEN jetzt möglich, aktiv Stadtpolitik zu betreiben. Mit 3,35 Prozent gelang es nach dem vorläufigen Ergebnis insgesamt 22.215 Stimmen für einen progressiven Wandel zu begeistern. Martin Schulte-Wissermann dazu: „Mit dem Ende der konservativen Mehrheit sind auch einige der verfehlten und überdimensionierten Großprojekte hinfällig. […]
-
Erst wählen gehen – dann zur Wahlparty der PIRATEN!
Weiterlesen »: Erst wählen gehen – dann zur Wahlparty der PIRATEN!Heute ist es soweit: Die Wahlen zum Europäischen Parlament und zum StaDDrat finden statt. Wir bitten euch, geht wählen! Denn wer nicht wählt, unterstützt damit rechte Parteien wie die NPD oder die AfD. Und nach dem Wahlgang? Natürlich zur Wahlparty der PIRATEN! Ab 18.00 Uhr schauen wir uns gemeinsam die Ergebnisse der Wahlen in der […]
-
Piratenbus – fahrscheinloser ÖPNV unerwünscht?
Weiterlesen »: Piratenbus – fahrscheinloser ÖPNV unerwünscht?Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat heute morgen den PIRATEN Dresden untersagt, die offiziellen Haltestellen der DVB mit ihrem Piratenbus anzufahren. Marcel Ritschel, Stadtratskandidat für die Neustadt und Vorsitzender der PIRATEN Sachsen, meint hierzu: „Mit dieser Aktion zeigen wir der DVB und der Stadtverwaltung, wie einfach und unkompliziert fahrscheinloser ÖPNV sein kann. In meinen […]
Piratencast
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
-
SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank