Aktuelles
-
Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025
Weiterlesen »: Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025Am 06.05.2025 traf sich der SBR Pieschen turnusmäßig zu seiner 10. Sitzung, allerdings erst um 18:30, da interessierte Stadtbezirksbeiräte zuvor das Sachsenbad im derzeitigen Zustand besichtigen konnten. Dazu ein extra Bericht von mir. Ansonsten stand ein langes Programm auf der Tagesordnung, das letztendlich bis 22:30 dauerte. Zunächst berichtete Herr Kadler von der SachsenEnergie wieder über […]
-
Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025
Weiterlesen »: Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025Nachdem bisher die Causa Sachsenbad vor allem durch Intransparenz und Hinterzimmer-Entscheidungen der Stadt gekennzeichnet war, versuchte sich die Stadtverwaltung in einer Charme- und Transparenzoffensive und ermöglichte interessierten Stadtbezirksbeiräten am 06.05.2025 eine Besichtigung des Sachsenbades, bevor dann in der eigens auf 18:30 verschobenen SBR-Sitzung eine Vorstellung des aktuellen Projektstandes erfolgte. Herr Powileit und Frau Jung vom […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge Förderungen
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge FörderungenHörversion des Beitrags (17 min 14 s) Leider habe ich es nicht geschafft, einen Bericht zu der vorletzten Stadtbezirksbeiratssitzung in Cotta zu schreiben. Entschuldigt bitte. Aber als kleinen Ersatz könnt ihr euch hier meinen Videobericht der März-Sitzung anschauen. Neue iPads Vor der Sitzung am 16. April gab es für die meisten Ratsmitglieder iPads von der […]
-
Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025
Weiterlesen »: Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025Am 01.04.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung mit einem relativ kleinen Programm. Die Outlaw gGmbH möchte ein Projekt „HIP-HOP im Kinder- und Jugendhaus Emmers – Workshop Breakdance und Graffiti für Kinder & Jugendliche aus Dresden Pieschen 2025“ durchführen und bittet dafür um eine Förderung von 5.940 Euro, die der SBR ohne […]
Piratencast
-
Repressive Behörden: Polizei und Ausländerbehörden in Sachsen – Piratencast #64
Anne und Tigo sprechen über repressive Maßnahmen von Behörden in Sachsen – exemplarisch an drei Fällen: die Gesichtserkennung bei der Sächsischen Polizei, der Fall Maja und der Fall Robert. In allen drei Fällen werden Entscheidungen und Vorgänge der
-
Mentale Gesundheit – Sonderfolge Piratencast #63
Warum gehen Menschen zur Ärztin, wenn sie ein gebrochenes Bein haben, aber nicht, wenn sie ein gebrochenes Herz haben? Wir sprechen heute über mentale Gesundheit in der Politik.
-
Eine Demo vorm Zoo, die Zukunft im Stadtrat und weniger Leute im Knast – Piratencast #62
Martin, Steve und Stephanie sprechen über den Neubau des Oran-Utan-Hauses des Dresdner Zoos, über die Kommunalwahl und die Zukunft im Stadtrat und den Stadtbezirksbeiräten und die erfolgreichen Anträge zum Freitanz und Fahren ohne gültigen Fahrschein.
-
5 Straßen, 5 Ideen – Piratencast #61
Anne, Steve, Manu und Stephanie sprechen über Verkehrspolitik und verschiedene Straßen im Dresdner Stadtgebiet.




