Aktuelles
-
SBR-Bericht: BRN, Alaunpark, Parklets und Haus der Brücke
Weiterlesen »: SBR-Bericht: BRN, Alaunpark, Parklets und Haus der BrückeDie zweite Sitzung des Bezirksrats in dieser Legislatur am 21. Oktober 2024 hatte eine kurze Tagesordnung und war entsprechend kurz. Amtsleiter Barth leitete ein: „Zum Herbst passend werden nicht nur die Tage, sondern auch die Tagesordnungen kürzer.“ Er verwies im selben Atemzug darauf, dass wir das genießen sollten, da sich dieser Trend definitiv wieder umkehren […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der Bibliothek Gorbitz und Bäume für die Deubner Straße
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der Bibliothek Gorbitz und Bäume für die Deubner StraßeVerfasst von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (13 min 1 s) Endlich war es am 26. September so weit: Wir hatten unsere konstituierende Sitzung im Stadtbezirksbeirat Cotta und ich durfte zum ersten Mal mit abstimmen. Begrüßt wurden wir mit Sekt oder Orangensaft und kleinen Geschenktüten der Stadtverwaltung, in denen neben Stiften auch eine Version des […]
-
SBR Blasewitz vom 25.09.24 – Neues Altgruna, Weihnachtsfest Schillerplatz 2.0 und Brückenprobleme
Weiterlesen »: SBR Blasewitz vom 25.09.24 – Neues Altgruna, Weihnachtsfest Schillerplatz 2.0 und BrückenproblemeLiebes Tagebuch, zweiter Monat als SBR, zweite Sitzung – beinahe war ich zu spät, 17:30 ist für jemanden mit einem normalen Bürojob oft etwas knapp. Aber ich hatte es geschafft, zwar mit einem Laptop, der keinen Akku mehr hatte und keiner Steckdose in Reichweite, aber los ging es mit einer Sitzung, die eigentlich versprach, relativ […]
-
Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden
Weiterlesen »: Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU DresdenVerfasser: Tigo Stolzenberger Am 25. September 2024 hat die Landeshautpstadt Dresden im Rahmen einer Bürger:innenbeteiligung eingeladen, um über das Thema „Parken“ auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden zu informieren und mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen. Zunächst wurde das Projekt „KONZERT“ – Konzentriertes Parkraummanagement als Baustein einer nachhaltigen Campusmobilität an der TU […]
Piratencast
-
SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?
Jan Kossik berichtet vom letztem Kampf um die Königsbrücker Straße und ein paar Projektförderungen.
-
Musikalische Demo gegen Rechts, Wettbewerb für eine neue Carolabrücke und Neues aus dem Stadtbezirk Neustadt – Piratencast #97
Nach einer tatsächlichen Ewigkeit ist Jan mal wieder dabei und redet diesmal mit Pascal über die studentischen Entwürfe für eine neue Carolabrücke, die Mitgliederversammlung der Neustadtpiraten, verschiedene Themen des Stadtbezirks Neustadt und die musikalische Demo gegen die rechten Montagsdemos.
-
SBR-Bericht Cotta vom 1. Oktober 2025: Gekürzte Finanzen, Rassismus und neue Bäume im Ruderhaus
Mit einer kleinen erkältungsbedingten Verspätung gibt es nun endlich den späten Bericht zur SBR Cotta Sitzung vom 1. Oktober 2025.
-
Begehbare Dixiklos, historische Momente, Nazis und schon wieder die DVB – Piratencast #96
Linda und Pascal reden über eine bunte Mischung aus Themen, die in Dresden und der Welt passieren. Was Petra Köpping so macht, wenn sie unterwegs ist, warum wir eine Kurve am Pirnaischen Platz brauchen und wir endlich mal wieder ein paar mehr Menschen sein müssen, die sich gegen die Montagsdemos stellen. Sogar das Palantir grüßt in dieser Folge bei unserem Bericht zur aktuellen Chatkontrollendiskussion.







