Aktuelles
-
Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025
Weiterlesen »: Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025Am 06.05.2025 traf sich der SBR Pieschen turnusmäßig zu seiner 10. Sitzung, allerdings erst um 18:30, da interessierte Stadtbezirksbeiräte zuvor das Sachsenbad im derzeitigen Zustand besichtigen konnten. Dazu ein extra Bericht von mir. Ansonsten stand ein langes Programm auf der Tagesordnung, das letztendlich bis 22:30 dauerte. Zunächst berichtete Herr Kadler von der SachsenEnergie wieder über […]
-
Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025
Weiterlesen »: Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025Nachdem bisher die Causa Sachsenbad vor allem durch Intransparenz und Hinterzimmer-Entscheidungen der Stadt gekennzeichnet war, versuchte sich die Stadtverwaltung in einer Charme- und Transparenzoffensive und ermöglichte interessierten Stadtbezirksbeiräten am 06.05.2025 eine Besichtigung des Sachsenbades, bevor dann in der eigens auf 18:30 verschobenen SBR-Sitzung eine Vorstellung des aktuellen Projektstandes erfolgte. Herr Powileit und Frau Jung vom […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge Förderungen
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge FörderungenHörversion des Beitrags (17 min 14 s) Leider habe ich es nicht geschafft, einen Bericht zu der vorletzten Stadtbezirksbeiratssitzung in Cotta zu schreiben. Entschuldigt bitte. Aber als kleinen Ersatz könnt ihr euch hier meinen Videobericht der März-Sitzung anschauen. Neue iPads Vor der Sitzung am 16. April gab es für die meisten Ratsmitglieder iPads von der […]
-
Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025
Weiterlesen »: Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025Am 01.04.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung mit einem relativ kleinen Programm. Die Outlaw gGmbH möchte ein Projekt „HIP-HOP im Kinder- und Jugendhaus Emmers – Workshop Breakdance und Graffiti für Kinder & Jugendliche aus Dresden Pieschen 2025“ durchführen und bittet dafür um eine Förderung von 5.940 Euro, die der SBR ohne […]
Piratencast
-
Begehbare Dixiklos, historische Momente, Nazis und schon wieder die DVB – Piratencast #96
Linda und Pascal reden über eine bunte Mischung aus Themen, die in Dresden und der Welt passieren. Was Petra Köpping so macht, wenn sie unterwegs ist, warum wir eine Kurve am Pirnaischen Platz brauchen und wir endlich mal wieder ein paar mehr Menschen sein müssen, die sich gegen die Montagsdemos stellen. Sogar das Palantir grüßt in dieser Folge bei unserem Bericht zur aktuellen Chatkontrollendiskussion.
-
SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums Sachsenbad
Jens Hänsch berichtet von neuen Entwicklungen rund um das Sachsenbad und was sonst in der langen letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates passiert ist.
-
Köni-Ausbau, Busdramen und Reisegruppen nach Saarbrücken – Piratencast #95
Pascal, Martin und Stephanie sprechen über den letzten Stadtrat und den nun kommenden Ausbau der Königsbrücker Straße, Dieselbusse (!) und Verkehrswende-Verweiger*innen, die Ausschreibungen für die Carolabrücke, Banden bilden auf den Datenspuren und den anstehenden Bundesparteitag in Saarbrücken.
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
Pascal, Martin, Manuel und Stephanie senden dieses Mal aus dem Büro der PVP-Kooperation und berichten über die Menschenkette auf der Marienbrücke, die gestiegenen Abrisskosten für die Carolabrücke, Neues von der Königsbrücker Straße, Jessicas (Volt) Anfrage zur Einbürgerung von Sportler*innen, das Löbtauer Kiezfest und die Initiative Nein zur Bezahlkarte, die Bilanz zur Citywache, die neuen Pläne für Staatsoperette Leuben, die Piraten-Sprechstunden und die anstehenden Datenspuren 2025.




