Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest

Pünktlich nach den Sommerferien war auch für uns die SBR-freie Zeit vorbei und wir tagten im Bürgersaal des Rathauses Pieschen mit einem umfangreichen Programm. Doch zunächst gab es eine traurige Nachricht: unser SBR-Kollege Otmar Winkler (Bündnis 90/Die Grünen) ist im Urlaub tödlich verunglückt. Eine Schweigeminute des gesamten SBR und ein kleines Bild an seinem Platz

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Totalitärer Terrorschutz, tote Affen und tolle CSDs – Piratencast #92

Johanna, Linda und Manuel sprechen in dieser Folge über einen möglichen Terrorschutz für Dresden, die getöteten Paviane aus Nürnberg und über die Situation der Orang-Utans im Dresdner Zoo, die Mission Autofrei, berichten von den verschiedenen Demos wie den CSDs in Frankenberg und Bautzen und dem Spenden-Lauf für die Seenotrettung und laden euch herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen.

Totalitärer Terrorschutz, tote Affen und tolle CSDs – Piratencast #92 Weiterlesen »

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“

Die erste Sitzung nach der Sommerpause fand am 11. August 2025 pünktlich zum ersten Schultag statt. Auf größere Diskussionen stießen die beiden Anträge von Hechttag und Hechtfest. Inklusion vor Ort Das Projekt der Stadt Inklusion vor Ort und die Stadt AG werden durch Sören Haak vorgestellt. Dabei geht es darum, Partizipation und Teilhabe in der

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“ Weiterlesen »

Ein Arbeitsplatz in orange gefärbt. Außerdem 2 Piraten-Logos und die Schrift: Offene Dateiformate in der Stadtverwaltung

Wie steht es um offene Dateiformate in der Dresdner Verwaltung?

Der IT Planungsrat hat in seiner Funktion als zentrales politisches Steuerungsgremium für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland in seiner 46. Sitzung einen Beschluss gefasst: Bis 2027 soll das Open Document Format zum Standard für den Dokumentenaustausch in der öffentlichen Verwaltung werden.  Coole Sache, da sind wir doch dabei! Um herauszufinden, wie weit Dresden bei

Wie steht es um offene Dateiformate in der Dresdner Verwaltung? Weiterlesen »

Stadträtin Anne Herpertz an einem Pult im Plenarsaal des Stadtrats Dresden. Um die Szene ein oranger Rahmen und zwei Logos der Piratenpartei.

Fragenhagel zur Bezahlkarte: Dresdner Stadträtin Anne Herpertz stellt 63 Fragen an die Stadtverwaltung

Im März 2024 machte das Thema Bezahlkarte bereits große Schlagzeilen in Dresden: Damals hatten CDU, FDP, Freie Wähler und Freie Bürger einem Antrag der AfD zur Einführung der Bezahlkarte zugestimmt. Was damals noch als Einsturz der Brandmauer bezeichnet und verurteilt wurde, trägt durch die Entscheidungen der Ampelregierung trotzdem Früchte. Die Bezahlkarte für Geflüchtete in Dresden

Fragenhagel zur Bezahlkarte: Dresdner Stadträtin Anne Herpertz stellt 63 Fragen an die Stadtverwaltung Weiterlesen »

Piraten Dresden

Einladung zum Kreisparteitag 2025.1

Ahoi Pirat·in, hiermit laden wir dich herzlich zum Kreisparteitag 2025.1 (KPT) des Kreisverbands der Piraten Dresden ein.Der KPT wird am 16.08.2025 ab 10:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle PIRATEN Sachsen, Rothenburger Str. 7, 01099 Dresden stattfinden. Bitte beachte, dass du zum KPT nur dann stimmberechtigt bist, wenn du alle deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast und Mitglied des

Einladung zum Kreisparteitag 2025.1 Weiterlesen »

Nach oben scrollen