Stadtbezirksbeirat

Ein großes Gebäude auf einem grünen Hügel.

SBR-Bericht Cotta vom 1. Oktober 2025: Gekürzte Finanzen, Rassismus und neue Bäume im Ruderhaus

Die Erkältungssaison hat zugeschlagen und mich erwischt – entschuldigt deshalb bitte den späten Bericht zur SBR Cotta Sitzung vom 1. Oktober 2025. Als kleine Entschädigung gibt es dafür zum Einstieg ein paar Bilder vom Ruderhaus des Dresdner Ruder Club 1902 e. V.s, in dem wir uns zur letzten Sitzung getroffen haben. Der Ruderclub hatte uns […]

SBR-Bericht Cotta vom 1. Oktober 2025: Gekürzte Finanzen, Rassismus und neue Bäume im Ruderhaus Weiterlesen »

Ein Haufen Kleingeld über dem steht: Der SBR ist kein Notnagel

„Wir sind nicht der Notnagel!“

Wie SBR-Budgets für städtische Aufgaben herhalten sollen 185.000 Euro fehlen dem Moosmutzelhaus, um sein Angebot im kommenden Jahr aufrecht zu erhalten. Nun überwies der Finanzausschuss das Problem auf Initiative der CDU an den Stadtbezirksbeirat Cotta und bittet diesen, sich an den Kosten zu beteiligen. Stephanie Henkel, Stadtbezirksbeirätin der Piraten in Cotta, ärgert sich über diese

„Wir sind nicht der Notnagel!“ Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums Sachsenbad

Am 30.09.2025 um 18:00 Uhr traf sich turnusmäßig wieder der SBR Pieschen, diesmal an einem ungewohntem Ort, im Gymnasium Dresden-Pieschen. Am Anfang stand ein formaler Akt: für den verstorbenen Otmar Winkler musste als Nachfolgerin Heidi Geiler (B90/Grüne) für den SBR nachverpflichtet werden. Dann ging es bereits zur Sache: die Untersuchungen der Stadt zum Zollhof wurden

SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums Sachsenbad Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen

Am 02.09.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung, diesmal allerdings nicht wie gewohnt im Rathaus Pieschen, sondern im kleinen Saal des Zentralwerks.  Zunächst stellten uns Frau Lubich (Zentralwerk eG) und Frau Lehmann (Zentralwerk e.V.) kurz die Struktur des Zentralwerks vor, das am Standort 66 Ateliers, 23 Wohnungen und diverse Veranstaltungsräume betreibt. Eine

SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen Weiterlesen »

SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?

SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?

In der Sitzung vom 1. September 2025 ging es darum, die Neustadt lebenswert zu halten und nicht durch einen massiven Ausbau der Königsbrücker Straße zu teilen und Hecht und Äußere Neustadt auf Jahrzehnte Durchgangsverkehr auszusetzen. Königsbrücker wird Boulevard Die Initiativen Königsbrücker muss leben und Stadt muss atmen – und so auch wir – haben in

SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker? Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 12. August 2025: Kriminalität, Bundesgartenschau und fehlende Fußgängerüberwege – die Symbiose von Team Zastrow und AfD

Auch für den SBR-Altstadt ist die Sommerpause vorbei und so hatten wir wieder Sitzung. Diesmal in der frisch eingerichteten Citywache in der Prager Straße. Wobei eingerichtet Auslegungssache ist, denn von innen wirkt sie noch etwas leer. Die Räumlichkeiten wirken etwas überdimensioniert. Im Erdgeschoss gibt es etwa zwei Büros, vielleicht auch mehr. Im Obergeschoss, wo die

SBR-Bericht Altstadt vom 12. August 2025: Kriminalität, Bundesgartenschau und fehlende Fußgängerüberwege – die Symbiose von Team Zastrow und AfD Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest

Pünktlich nach den Sommerferien war auch für uns die SBR-freie Zeit vorbei und wir tagten im Bürgersaal des Rathauses Pieschen mit einem umfangreichen Programm. Doch zunächst gab es eine traurige Nachricht: unser SBR-Kollege Otmar Winkler (Bündnis 90/Die Grünen) ist im Urlaub tödlich verunglückt. Eine Schweigeminute des gesamten SBR und ein kleines Bild an seinem Platz

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest Weiterlesen »

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“

Die erste Sitzung nach der Sommerpause fand am 11. August 2025 pünktlich zum ersten Schultag statt. Auf größere Diskussionen stießen die beiden Anträge von Hechttag und Hechtfest. Inklusion vor Ort Das Projekt der Stadt Inklusion vor Ort und die Stadt AG werden durch Sören Haak vorgestellt. Dabei geht es darum, Partizipation und Teilhabe in der

SBR Neustadt: Hechttag vs. Hechtfest, Inklusion im Stadtteil und der Kurzfilm „Moon Unit“ Weiterlesen »

SBR Neustadt: Jugend wünscht sich die Neustadt autofrei und die Hanse3 will fortbestehen

SBR Neustadt: Jugend wünscht sich die Neustadt autofrei und die Hanse3 will fortbestehen

Auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause an diesem 23. Juni 2025 wurden die Wünsche der Kinder und Jugendlichen – wie eine Autofreie Neustadt – vorgestellt und vier Förderanträge behandelt. Beteiligungspinnwand zum Saisonauftakt Am 11. April gab es den Saisonauftakt im Alaunpark mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dabei wurde eine Themensammlung an einer Wunschpinnwand erstellt.

SBR Neustadt: Jugend wünscht sich die Neustadt autofrei und die Hanse3 will fortbestehen Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU

In der Sitzung vom 3.6. war sozusagen Nachsitzen angesagt. Nachdem die letzte Sitzung ungewöhnlich kurz war, ließ die Tagesordnung schon ahnen, dass es diesmal wieder etwas länger gehen würde. Los ging es mit den Förderanträgen. Das erste Projekt waren die „Johannstädter Liederpicknicks“ vom Johannstädter Plattenchor. Das ist ein niedrigschwelliger Laienchor, der wöchentlich in wechselnder Besetzung

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU Weiterlesen »

Nach oben scrollen