Aktuelles
-
Wie steht es um offene Dateiformate in der Dresdner Verwaltung?
Weiterlesen »: Wie steht es um offene Dateiformate in der Dresdner Verwaltung?Der IT Planungsrat hat in seiner Funktion als zentrales politisches Steuerungsgremium für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland in seiner 46. Sitzung einen Beschluss gefasst: Bis 2027 soll das Open Document Format zum Standard für den Dokumentenaustausch in der öffentlichen Verwaltung werden. Coole Sache, da sind wir doch dabei! Um herauszufinden, wie weit Dresden bei […]
-
Fragenhagel zur Bezahlkarte: Dresdner Stadträtin Anne Herpertz stellt 63 Fragen an die Stadtverwaltung
Weiterlesen »: Fragenhagel zur Bezahlkarte: Dresdner Stadträtin Anne Herpertz stellt 63 Fragen an die StadtverwaltungIm März 2024 machte das Thema Bezahlkarte bereits große Schlagzeilen in Dresden: Damals hatten CDU, FDP, Freie Wähler und Freie Bürger einem Antrag der AfD zur Einführung der Bezahlkarte zugestimmt. Was damals noch als Einsturz der Brandmauer bezeichnet und verurteilt wurde, trägt durch die Entscheidungen der Ampelregierung trotzdem Früchte. Die Bezahlkarte für Geflüchtete in Dresden […]
-
Einladung zum Kreisparteitag 2025.1
Weiterlesen »: Einladung zum Kreisparteitag 2025.1Ahoi Pirat·in, hiermit laden wir dich herzlich zum Kreisparteitag 2025.1 (KPT) des Kreisverbands der Piraten Dresden ein.Der KPT wird am 16.08.2025 ab 10:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle PIRATEN Sachsen, Rothenburger Str. 7, 01099 Dresden stattfinden. Bitte beachte, dass du zum KPT nur dann stimmberechtigt bist, wenn du alle deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast und Mitglied des […]
-
Königsbrücker wird Boulevard
Weiterlesen »: Königsbrücker wird BoulevardGruppe von Stadträt*innen reicht Antrag an den Stadtrat ein Fast zehn Jahre nach dem Stadtratsbeschluss von 2016 soll im nächsten Frühjahr die Königsbrücker Straße für 98 Mio € massiv ausgebaut werden. Hierfür sollen so gut wie alle, über 100 Bäume fallen und durch die Straßenverbreiterung sollen die Randbereichte extrem schmal werden. Dies ist nicht im […]
Piratencast
-
Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht – Piratencast #59
In dieser Folge berichten Anne, Manuel, Martin und Stephanie von unseren vergangenen und anstehenden Aktionen und dem Landesparteitag.
-
Wahlkampf in Dresden, Landesparteitag in Leipzig und Beschwerden wegen Überwachung in Sachsen – Piratencast #57
In dieser extra langen Folge sprechen Manuel und Stephanie über das Plakatieren, das Wahlkampfdesign und Angriffe auf Politiker·innen im Wahlkampf. Außerdem an Themen mit dabei: die letzten Demos, der Landesparteitag in Leipzig, Annes Beschwerde an die Landesdatenschutzbeauftragte wegen dem Einsatz von Gesichtserkennungssoftware bei der Polizei, die Möglichkeit für Windkraft in Dresden, ein Bericht zu Stephanies neuer Kolumne und jede Menge Ankündigungen.





