Im Stadtrat und Bezirksrat, auf der Straße und anderswo
Was wir voranbringen
Wir treten für die Würde aller ein: Nahrung, Wohnung, Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe steht allen Menschen zu. Ein Vorschlag zur Umsetzung ist das Bedingungslose Grundeinkommen.
Technologien entwickeln sich. Wir treten dafür ein, dass diese Entwicklungen nachhaltig Mensch und Natur nützen und nicht durch Patente der Nutzung verschlossen bleiben. Freie Technologien verbinden die Gesellschaft und ermöglichen mehr Kreativität.
Wir kämpfen dafür, individuelle Freiheiten zu wahren und zu erweitern, Überwachung und Identifikationszwang lehnen wir ab. Wir fordern den Gläsernen Staat, nicht den Gläsernen Bürger.
Aktuelles
Nach Briefwahlchaos: PIRATEN Dresden reichen Anfechtung für mehrere Wähler*innen ein
Nachdem zum zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl 2022 Unregelmäßigkeiten beim Versenden der Briefwahlunterlagen auftraten, boten die PIRATEN Dresden an, solche Fälle zu sammeln und gegebenenfalls rechtliche
Einladung zur Informationsveranstaltung – Briefwahlchaos OBWDD 22
Wir laden all diejenigen, die sich bei uns wegen der Fehler bei der Versendung der Briefwahlunterlagen zur OB-Wahl Dresden 2022 gemeldet haben, herzlich zu einer
Piratenpartei prüft Anfechtung der Dresdner OB-Wahl
Briefwahl-Chaos sorgt für Ausschluss vom Wahlrecht Am 10.07.2022 findet in Dresden der zweite Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl statt, doch einige Wählerinnen und Wähler wurden unverschuldet vom