Im Stadtrat und Bezirksrat, auf der Straße und anderswo
Was wir voranbringen
Wir treten für die Würde aller ein: Nahrung, Wohnung, Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe steht allen Menschen zu. Ein Vorschlag zur Umsetzung ist das Bedingungslose Grundeinkommen.
Technologien entwickeln sich. Wir treten dafür ein, dass diese Entwicklungen nachhaltig Mensch und Natur nützen und nicht durch Patente der Nutzung verschlossen bleiben. Freie Technologien verbinden die Gesellschaft und ermöglichen mehr Kreativität.
Wir kämpfen dafür, individuelle Freiheiten zu wahren und zu erweitern, Überwachung und Identifikationszwang lehnen wir ab. Wir fordern den Gläsernen Staat, nicht den Gläsernen Bürger.
Unser Oberbürgermeisterkandidat
Am 12. Juni wird in Dresden ein neuer Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin gewählt. Unser erfahrener Stadtrat und Aktivist Dr. Martin Schulte-Wissermann steht ebenfalls zur Wahl.
Dr. Martin
Schulte-Wissermann
Aktuelles
Frischer Wind für den Kreisvorstand Dresden
Nach langer Coronapause haben die Dresdner Piraten am 26.06 wieder in Präsenz eine Mitgliederversammlung abgehalten. Natürlich an der frischen Luft und mit Beachtung der Hygieneregeln
Vier Piratenthemen im #staDDrat
Wohnen, Leben, Gleichberechtigung, Partizipation Es ist zwar erst zwei Wochen her, dass sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat gegründet hat, und doch werden gleich auf
Piraten monieren ein Jahr Verspätung des Klimachecks für Stadtratsvorlagen – nun soll er endlich kommen
Am 30.01.2020 hat der Stadtrat einen Aktionskatalog zum “Klimanotstand” beschlossen, der Dresden “deutlich vor 2050” klimaneutral werden lassen soll. Initiator dieses Stadtratsinitiative waren die PIRATEN