Im Stadtrat und Bezirksrat, auf der Straße und anderswo

Was wir voranbringen

Wir treten für die Würde aller ein: Nahrung, Wohnung, Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe steht allen Menschen zu. Ein Vorschlag zur Umsetzung ist das Bedingungslose Grundeinkommen.

Technologien entwickeln sich. Wir treten dafür ein, dass diese Entwicklungen nachhaltig Mensch und Natur nützen und nicht durch Patente der Nutzung verschlossen bleiben. Freie Technologien verbinden die Gesellschaft und ermöglichen mehr Kreativität.

Wir kämpfen dafür, individuelle Freiheiten zu wahren und zu erweitern, Überwachung und Identifikationszwang lehnen wir ab. Wir fordern den Gläsernen Staat, nicht den Gläsernen Bürger.

Wissen ist Macht. Wir treten dafür ein, dass Daten, Informationen und Wissen allen Menschen zugänglich gemacht werden und Entscheidungen transparent und unter Beteiligung aller getroffen werden.

Aktuelles

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Dirk Hilbert sieht keinen Handlungsbedarf nach Briefwahl-Chaos

Die Piratenpartei Dresden reichte bis 4. August für 6 Dresdner:innen eine Anfechtung der Oberbürgermeisterwahlen ein. Der Grund: Diesen Wähler:innen waren die Briefwahlunterlagen für den zweiten Wahlgang erst so spät oder gar nicht zugegangen, dass sie ihr Stimmrecht nicht mehr nutzen konnten.

Weiterlesen »