Aktuelles
-
Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann
Weiterlesen »: Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-WissermannWarum ich Pirat geworden bin? Da ich schon immer ein Pirat war! Zeit meines Lebens! Bürgerbeteiligung, Ablehnung von Fraktionszwang und Lobbyismus, die Logik und nicht die Partei-Ideologie für Entscheidungen benutzen – und dabei solidarisch für die Schwächeren, für Toleranz, für ein Zusammenleben aller eintreten – und hierbei insbesondere den Freiraum der Privatperson verteidigen. Als ich […]
-
Erster Mandatspirat in Dresden
Weiterlesen »: Erster Mandatspirat in DresdenDie Piratenpartei Dresden erhält mit dem Neustädter Ortsbeirat Dr. Martin Schulte-Wissermann ihren ersten Sitz in der Dresdner Lokalpolitik. Früher als der nächste Wahltermin es hätte ahnen lassen sind die Dresdner Piraten im ersten politischen Gremium der Stadt vertreten. Der Neustädter Martin Schulte-Wissermann, der durch die nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung „Bürgerbündnis Dresden“ in den Ortsbeirat Neustadt entsandt […]
-
Diskussionsabend zum Urheberrecht
Weiterlesen »: Diskussionsabend zum UrheberrechtDie Piraten Dresden laden recht herzlich zum wöchentlichen Diskussionsabend in die Landesgeschäftsstelle ein. Am kommenden Samstag finden erneut internationale Demonstrationen gegen ACTA statt – auch in Dresden. Erneut wurde die Diskussion rund ums Urheberrecht angefacht. Wir treffen uns am Freitag, den 8. Juni, ab 19:00 Uhr, um die Positionen der Piraten zu vermitteln und den […]
Piratencast
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
-
SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank