Haushalt

Ein Haufen Kleingeld über dem steht: Der SBR ist kein Notnagel

„Wir sind nicht der Notnagel!“

Wie SBR-Budgets für städtische Aufgaben herhalten sollen 185.000 Euro fehlen dem Moosmutzelhaus, um sein Angebot im kommenden Jahr aufrecht zu erhalten. Nun überwies der Finanzausschuss das Problem auf Initiative der CDU an den Stadtbezirksbeirat Cotta und bittet diesen, sich an den Kosten zu beteiligen. Stephanie Henkel, Stadtbezirksbeirätin der Piraten in Cotta, ärgert sich über diese […]

„Wir sind nicht der Notnagel!“ Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025

Am 01.04.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung mit einem relativ kleinen Programm. Die Outlaw gGmbH möchte ein Projekt „HIP-HOP im Kinder- und Jugendhaus Emmers – Workshop Breakdance und Graffiti für Kinder & Jugendliche aus Dresden Pieschen 2025“ durchführen und bittet dafür um eine Förderung von 5.940 Euro, die der SBR ohne

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025 Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 6.2.2025: zu billiges Parken, kein Geld im Haushalt und zwei eigene Anfragen

von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (18 min 48 s) Am 6. Februar fand im Rathaus Plauen unsere Sitzung der großen Themen statt. Passend dazu waren auch 20 von 21 Rät*innen anwesend, nur eine Kollegin der Linken war entschuldigt. Freifläche bei der Saalhausener Straße – Projektvorstellung Der Eigenbetrieb Sportstätten hat uns die Pläne für die

SBR-Bericht Cotta vom 6.2.2025: zu billiges Parken, kein Geld im Haushalt und zwei eigene Anfragen Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung

von Jens Hänsch Am 28.01.2025 traf sich der SBR Pieschen, um ein Mammutprogramm zu bearbeiten. Zunächst ging es gemächlich los mit dem Abarbeiten von verschiedenen Förderanträgen von Vereinen. Für das Puppen- und Pantomimentheater AUGUST stellte der SBR die beantragte Förderung von 12.940 Euro bereit, um auch in diesem Jahr die Auftritte auswärtiger Theatergruppen zu ermöglichen.

SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender

Am 10.12. traf sich der SBR Altstadt zum vierten mal. Die Sitzung war diesmal als Türchen in den Friedrichstädter Adventskalender eingebettet.Für das Publikum gab es Lebkuchen und andere weihnachtliche Knabbereien. Stadtbibliothek Johannstadt Als Erstes stand die Vorstellung der Stadtbibliothek Johannstadt auf der Tagesordnung, beziehungsweise deren bevorstehender Umzug in neue Räumlichkeiten.Aktuell ist die Bibliothek in einem

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender Weiterlesen »

4 Personen auf einer Treppe, die 4 PVP-Stadträt*innen Max, Jessica, Anne und Martin.

StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte.

Von Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann – powered by Johanna In der letzten Sitzung in diesem Jahr war die Tagesordnung gut gefüllt. Als großes Thema schwebte über allem der Haushalt, aber auch andere Punkte hatten es durchaus in sich. Als Roter Faden durch die Sitzung zog sich, dass AfD, CDU, Team Zastrow und FDP/FB sich

StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte. Weiterlesen »

Nach oben scrollen