Jens Hänsch

Freistehende Badewannen in einem herunter gekommenen Gebäude

Ach, das Sachsenbad! Ein Mahnmal des Dresdner Versagens

Ach, das Sachsenbad! Es ist nicht einfach nur eine ehemalige Schwimmhalle, es ist ein Mahnmal des Dresdner Versagens, ein stummer, bröckelnder Schrei mitten in Pieschen! Ein Juwel im Dornröschenschlaf Dieses Haus ist ein architektonisches Juwel – ein beeindruckendes Beispiel des Neuen Bauens aus den 1920er Jahren. Darüber hinaus ist es Zeugnis der sozialen Verantwortung der […]

Ach, das Sachsenbad! Ein Mahnmal des Dresdner Versagens Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 28.10.2025 – Glasfaser-Ausbau, jede Menge Förderungen und knappe Kassen

Zu seiner 15. Sitzung traf sich der SBR Pieschen am 28.10.2025 im Rathaus Pieschen. Zunächst ging es um die (bereits vollzogene) Schließung der Kita Maxim-Gorki-Str. 4. Hier erbat Frau Biebas (Eigenbetrieb Kita) nachträglich unsere Zustimmung. Sie zeigte auf, dass das genutzte Haus von Anfang an problematisch gewesen sei, da der Spielplatz nicht unmittelbar am Haus

SBR Pieschen 28.10.2025 – Glasfaser-Ausbau, jede Menge Förderungen und knappe Kassen Weiterlesen »

8 Personen im Grünen lächeln in die Kamera. Von links nach rechts: Pascal Bächtold, Daniel Quitt, Johanna Kluge, Jens Hänsch, Anne Herpertz, Tim Lehmitz, Floiran Karow und Linda Bernhardt.

Piraten Dresden wählen neuen Vorstand

Am Wochenende haben die Piraten in Dresden auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzenden-Duo wurden Tim Lehmitz und Stadträtin Anne Herpertz verpflichtet, stellvertretende Vorsitzende ist Linda Bernhardt. Erneut wurde der Dresdner Rechtsanwalt und Mitglied im Stadtbezirksbeirat Pieschen, Jens Hänsch, zum Schatzmeister gewählt. Als Generalsekretär ist Daniel Quitt, Mitglied des Stadtbezirksbeirats Altstadt, in seinem

Piraten Dresden wählen neuen Vorstand Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest

Pünktlich nach den Sommerferien war auch für uns die SBR-freie Zeit vorbei und wir tagten im Bürgersaal des Rathauses Pieschen mit einem umfangreichen Programm. Doch zunächst gab es eine traurige Nachricht: unser SBR-Kollege Otmar Winkler (Bündnis 90/Die Grünen) ist im Urlaub tödlich verunglückt. Eine Schweigeminute des gesamten SBR und ein kleines Bild an seinem Platz

SBR Pieschen 12.08.2025 – Neubesetzung der Schiedsstelle und ein vermasseltes Kurzfilmfest Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025

Am 06.05.2025 traf sich der SBR Pieschen turnusmäßig zu seiner 10. Sitzung, allerdings erst um 18:30, da interessierte Stadtbezirksbeiräte zuvor das Sachsenbad im derzeitigen Zustand besichtigen konnten. Dazu ein extra Bericht von mir. Ansonsten stand ein langes Programm auf der Tagesordnung, das letztendlich bis 22:30 dauerte. Zunächst berichtete Herr Kadler von der SachsenEnergie wieder über

Sitzung des SBR Pieschen vom 06.05.2025 Weiterlesen »

Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025

Nachdem bisher die Causa Sachsenbad vor allem durch Intransparenz und Hinterzimmer-Entscheidungen der Stadt gekennzeichnet war, versuchte sich die Stadtverwaltung in einer Charme- und Transparenzoffensive und ermöglichte interessierten Stadtbezirksbeiräten am 06.05.2025 eine Besichtigung des Sachsenbades, bevor dann in der eigens auf 18:30 verschobenen SBR-Sitzung eine Vorstellung des aktuellen Projektstandes erfolgte. Herr Powileit und Frau Jung vom

Sachsenbad – Besichtigung und Projektvorstellung im SBR Pieschen am 06.05.2025 Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025

Am 01.04.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung mit einem relativ kleinen Programm. Die Outlaw gGmbH möchte ein Projekt „HIP-HOP im Kinder- und Jugendhaus Emmers – Workshop Breakdance und Graffiti für Kinder & Jugendliche aus Dresden Pieschen 2025“ durchführen und bittet dafür um eine Förderung von 5.940 Euro, die der SBR ohne

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025 Weiterlesen »