Manuel Wolf

Piratencast Dresden

Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94

Pascal, Martin, Manuel und Stephanie senden dieses Mal aus dem Büro der PVP-Kooperation und berichten über die Menschenkette auf der Marienbrücke, die gestiegenen Abrisskosten für die Carolabrücke, Neues von der Königsbrücker Straße, Jessicas (Volt) Anfrage zur Einbürgerung von Sportler*innen, das Löbtauer Kiezfest und die Initiative Nein zur Bezahlkarte, die Bilanz zur Citywache, die neuen Pläne für Staatsoperette Leuben, die Piraten-Sprechstunden und die anstehenden Datenspuren 2025.

Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94 Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Totalitärer Terrorschutz, tote Affen und tolle CSDs – Piratencast #92

Johanna, Linda und Manuel sprechen in dieser Folge über einen möglichen Terrorschutz für Dresden, die getöteten Paviane aus Nürnberg und über die Situation der Orang-Utans im Dresdner Zoo, die Mission Autofrei, berichten von den verschiedenen Demos wie den CSDs in Frankenberg und Bautzen und dem Spenden-Lauf für die Seenotrettung und laden euch herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen.

Totalitärer Terrorschutz, tote Affen und tolle CSDs – Piratencast #92 Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Updates von der PVP-Kooperation, Wahlbetrug in Sachsen und eine Petition um die Freien Sachsen zu verbieten – Piratencast #68

In dieser Folge begrüßen euch Manuel und Stephanie aus den neuen Räumen der PVP Kooperation und sprechen über Updates aus der Fraktion, die vergangene Landtagswahl, den Wahlbetrug in Sachsen, die Petition zum Verbot der Freien Sachsen und darüber, dass politische Beteiligung nicht mit dem Wahlgang enden muss.

Updates von der PVP-Kooperation, Wahlbetrug in Sachsen und eine Petition um die Freien Sachsen zu verbieten – Piratencast #68 Weiterlesen »

Ein Korb voller gelber Papierboote.

Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht.

Am 9. Juni finden nicht nur die Kommunalwahlen sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Ein zentrales Thema, welches die Menschen dabei beschäftigt, ist die zukünftige Asylpolitik. In diesem Zusammenhang haben wir am 22. Mai über die Missstände in der europäischen Asylpolitik sowie über die vom Stadtrat zurückgenommene Bekenntnis zum Sicheren Hafen mit einer

Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht. Weiterlesen »

Nach oben scrollen