Sonderfolge: Auf der Straße gegen Faschismus – Demogeschehen am 28. Oktober 2023 – Piratencast #39
Von Faschist·innen auf Dresdner Straßen, Gegenprotesten und Problemen mit der Versammlungsbehörde.
Von Faschist·innen auf Dresdner Straßen, Gegenprotesten und Problemen mit der Versammlungsbehörde.
In der 38. Episode werfen Stephanie und Manuel einen Blick auf die politischen Ereignisse in und um Dresden. Diesmal geht es um die „Alternativlos!“-Auseinandersetzung zwischen Freistaat und Landeshauptstadt um die notwendige Sanierung der Semperoper. Außerdem fassen sie die Ermittlungen um Oberbürgermeister Hilbert wegen Körperverletzung zusammen und zeigen auf, wie es damit weitergehen könnte. Ein weiteres Thema ist die Idee, die Schulreinigung in Dresden zu sparen, indem die Schülerinnen und Schüler einen Putzdienst übernehmen. Abschließend gibt es einen Ausblick auf die Klausur der Stadtratsfraktion, die Demonstrationen gegen den PEGIDA-Auflauf und den Landesparteitag der Piraten.
Stephanie Henkel und Manuel Wolf haben in unserem Podcast-Studio mal wieder Staub gewischt und die Technik hochgefahren. In der 37. Folge unseres nun wieder regelmäßigen Piratencasts sprechen die Beiden über Fahrradflundern, Dresdner Gedenkkultur, den neuen sächsischen Mastodon-Server sowie über Wahlen und die Revolution.
Time Stamps
00:00:00 Begrüßung
00:00:21 Intro
00:00:36 Fahrradfundern im Dresdner Verkehrsfluss
00:05:54 How to Gedenkkultur
00:15:11 Sachsen ist (auch endlich) im Fediverse angekommen
00:20:05 Nicht allzu ernstzunehmende Revolutionspläne
00:21:23 Unsere Vorbereitung auf das Superwahljahr 2024
PressemitteilungDresden, 13. Juli 2023 Öffentliche Stellen in Sachsen sollen keine Facebook-Fanpages betreiben. Das geht aus einem Bescheid der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten vom 5. Juli 2023 an die Sächsische Staatskanzlei (1) hervor. Deshalb fordern wir Piraten Dresden in Zusammenarbeit mit der Dissidenten-Fraktion den Oberbürgermeister von Dresden, Dirk Hilbert, auf, auch die Facebook-Fanpages für Dresden zu
Dresden, schalt dein Facebook ab! Weiterlesen »
Für den 28. März 2012 rufen der Landesschülerrat Sachsen und die Stadtschülerräte zu einem sachsenweiten Aktionstag für eine nachhaltige Bildungspolitik auf. Bereits morgens finden überall in den Städten Leipzig, Dresden und im Landkreis Bautzen dezentrale Kundgebungen an Schulen statt. Mit individuellen Protestformen wird vor Ort in der Schule auf das Problem des Lehrermangels aufmerksam gemacht.
Rettet die Bildung – und bildet die Rettung! Weiterlesen »
Am kommenden Freitag findet um 19:00 Uhr unser nächstes Arbeitstreffen statt. Alle Interessierten und Piraten sind wie gewohnt in die Landesgeschäftsstelle (Borsbergstr. 32, 8. Stock) eingeladen. Thematisch wollen wir uns diesmal mit der Vorbesprechung und Diskussion von Anträgen zum sächsischen Landesparteitag beschäftigen, welcher einen Tag später, am 24. März 2012 ab 10:00 Uhr im Café
Einladung zum Arbeitstreffen am 23. März Weiterlesen »