SBR

Namensschild mit dem Namen Tigo Stolzenberger darauf auf einem Tisch. Davor grpße Briefumschläge.

Verschwundene Kinder, der Klang Gottes und allerlei Festlichkeit – Bericht vom SBR-Plauen, 30.09.2025

Am 30. September 2025 tagte der Stadtbezirksbeirat Plauen in der Aula des Plauener Gymnasiums. Warum weiß ich zwar auch nicht, ist aber nun mal so. Wir starten mit einer Vorlage aus dem Stadtrat in die Sitzung, welche uns bittet, die Kita Nöthnitzer Straße dicht zu machen. Anwesend sind Vertreterinnen vom Eigenbetrieb (EB) Kita, die uns […]

Verschwundene Kinder, der Klang Gottes und allerlei Festlichkeit – Bericht vom SBR-Plauen, 30.09.2025 Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 05. November 2025: Kauf des Elbamares, Zukunft des Haltepunktes Cotta und Geld für das Tierheim in Stetzsch

von Stephanie Henkel Wieder mit einer spärlichen Besetzung (14 von 21 anwesende Mitglieder) fand am 5. November 2025 unsere vorletzte Stadtbezirksbeiratssitzung für Cotta in diesem Jahr im Rathaus Plauen statt. Die Sitzungsunterlagen zu allen Themen findet ihr hier im Ratsinfosystem. Kauf des Elbamares Nach langen Kämpfen und viel Hin und Her ist es nun endlich

SBR-Bericht Cotta vom 05. November 2025: Kauf des Elbamares, Zukunft des Haltepunktes Cotta und Geld für das Tierheim in Stetzsch Weiterlesen »

Platzschild im SBR Pieschen: Jens Hänsch, PIRATEN

SBR Pieschen 28.10.2025 – Glasfaser-Ausbau, jede Menge Förderungen und knappe Kassen

Zu seiner 15. Sitzung traf sich der SBR Pieschen am 28.10.2025 im Rathaus Pieschen. Zunächst ging es um die (bereits vollzogene) Schließung der Kita Maxim-Gorki-Str. 4. Hier erbat Frau Biebas (Eigenbetrieb Kita) nachträglich unsere Zustimmung. Sie zeigte auf, dass das genutzte Haus von Anfang an problematisch gewesen sei, da der Spielplatz nicht unmittelbar am Haus

SBR Pieschen 28.10.2025 – Glasfaser-Ausbau, jede Menge Förderungen und knappe Kassen Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Musikalische Demo gegen Rechts, Wettbewerb für eine neue Carolabrücke und Neues aus dem Stadtbezirk Neustadt – Piratencast #97

Nach einer tatsächlichen Ewigkeit ist Jan mal wieder dabei und redet diesmal mit Pascal über die studentischen Entwürfe für eine neue Carolabrücke, die Mitgliederversammlung der Neustadtpiraten, verschiedene Themen des Stadtbezirks Neustadt und die musikalische Demo gegen die rechten Montagsdemos.

Musikalische Demo gegen Rechts, Wettbewerb für eine neue Carolabrücke und Neues aus dem Stadtbezirk Neustadt – Piratencast #97 Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Begehbare Dixiklos, historische Momente, Nazis und schon wieder die DVB – Piratencast #96

Linda und Pascal reden über eine bunte Mischung aus Themen, die in Dresden und der Welt passieren. Was Petra Köpping so macht, wenn sie unterwegs ist, warum wir eine Kurve am Pirnaischen Platz brauchen und wir endlich mal wieder ein paar mehr Menschen sein müssen, die sich gegen die Montagsdemos stellen. Sogar das Palantir grüßt in dieser Folge bei unserem Bericht zur aktuellen Chatkontrollendiskussion.

Begehbare Dixiklos, historische Momente, Nazis und schon wieder die DVB – Piratencast #96 Weiterlesen »