Aktuelles
-
SBR Blasewitz vom 25.09.24 – Neues Altgruna, Weihnachtsfest Schillerplatz 2.0 und Brückenprobleme
Weiterlesen »: SBR Blasewitz vom 25.09.24 – Neues Altgruna, Weihnachtsfest Schillerplatz 2.0 und BrückenproblemeLiebes Tagebuch, zweiter Monat als SBR, zweite Sitzung – beinahe war ich zu spät, 17:30 ist für jemanden mit einem normalen Bürojob oft etwas knapp. Aber ich hatte es geschafft, zwar mit einem Laptop, der keinen Akku mehr hatte und keiner Steckdose in Reichweite, aber los ging es mit einer Sitzung, die eigentlich versprach, relativ […]
-
Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden
Weiterlesen »: Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU DresdenVerfasser: Tigo Stolzenberger Am 25. September 2024 hat die Landeshautpstadt Dresden im Rahmen einer Bürger:innenbeteiligung eingeladen, um über das Thema „Parken“ auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden zu informieren und mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen. Zunächst wurde das Projekt „KONZERT“ – Konzentriertes Parkraummanagement als Baustein einer nachhaltigen Campusmobilität an der TU […]
-
SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024)
Weiterlesen »: SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024)Am 17.09.2024 kam der SBR Altstadt zu seiner konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammen. Die Sitzverteilung im SBR Altstadt sieht wie folgt aus: Grüne: 4 CDU: 4 AfD: 4 Linke: 3 SPD: 2 Team Zastrow: 1 Piraten: 1 Die PARTEI: 1 FDP: 1 Nach einer kleinen Einführung durch den Stadtbezirksamtsleiter Altstadt/Neustadt, Herrn Barth, folgte die […]
-
SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBR
Weiterlesen »: SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBRVerfasser: Tigo Stolzenberger In der konstituierenden Sitzung des Stadtbezirksbeirates Dresden-Plauen vom 23.09.2024 traten die gewählten Mitglieder erstmals in dieser Runde zusammen. Die 19 Sitze wurden gemäß den Wahlergebnissen der Kommunalwahl wie folgt verteilt: CDU: 4AfD: 4Grüne: 3SPD: 2Linke: 2Team Zastrow: 1Piraten: 1FDP: 1Freie Bürger: 1 Nach einem kurzen „Hallo!“ des neuen Stadtbezirksamtsleiter für Plauen und […]
Piratencast
-
Triggerwarnung: Misogynie, Hate Speech & Drohungen – Sonderfolge Piratencast #52
In dieser Sonderfolge unseres Piratencasts sprechen Stephanie, Manuel, Anne und Tigo über eine der Schattenseiten ihrer politischen Tätigkeit: Persönliche Angriffe, Frauenfeindlichkeit, Altersdiskriminierung, Adultismus, Hasskampagnen und Drohungen.
-
Unser Team für den StaDDrat – Piratencast #50
Heute können wir euch die 50. Folge des Piratencast präsentieren. Juhu!Zur Feier des Tages haben wir besonders viele Pirat*innen zu Gast. In elf kleinen Interviews stellen wir euch unsere Spitzenkandidierenden für die elf Wahlkreise für die Stadtratswahlen 2024 vor.
-
„Es hätte so ein schöner Faschings-Podcast werden können…“ – Piratencast #49
Stephanie und Manuel kommen am 13. Februar natürlich nicht drum herum, über die Demonstrationen und das Gedenken in Dresden zu sprechen. Aber es gibt auch Positives, nämlich den Startschuss für die Kommunalwahl. Außerdem werfen sie einen Blick auf zwei aktuelle und polarisierende Themen im politischen Dresden, die Zukunft der Filmnächte am Elbufer und den Bau einer Moschee in der Johannstadt.





