Aktuelles
-
SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Wochenmärkte, Projektförderungen, und und und!
Weiterlesen »: SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Wochenmärkte, Projektförderungen, und und und!Die entweder letzte oder vorletzte Sitzung in der alten Zusammensetzung des SBR-Neustadt fand diesmal aufgrund der Wahl an einem Mittwoch – statt wie sonst an Montagen – statt. Die Sitzung war diesmal recht kurz und neben einigen Projekten gab es noch einige Vorschläge. Projektförderungen: Kultur, Sport und Integration Ein „offline summer market“ soll – wie […]
-
Die Kandidierenden und Gewinner der Kommunalwahl, von links nach rechts: Bruno Heitsch, Dr. Martin Schulte-Wissermann (Stadtrat), Stephanie Henkel (Stadtbezirksbeirätin Cotta), Daniel Quitt (Stadtbezirksbeirat Altstadt), Steve König (Stadtbezirksbeirat Blasewitz), Anne Herpertz (Stadträtin), Manuel Wolf, Kilian Költzsch, Tigo Stolzenberger (Stadtbezirksbeirat Plauen), Rafael te Boekhorst, Florian Karow – Nicht auf dem Bild: Jens Hänsch (Stadtbezirksbeirat Pieschen), Jan Kossick (Stadtbezirksbeirat Neustadt)
Piraten Dresden verbessern ihr Wahlergebnis deutlich – trotz Rechtsruck
Weiterlesen »: Piraten Dresden verbessern ihr Wahlergebnis deutlich – trotz RechtsruckDie Dresdner Piratenpartei geht als einer der wenigen Gewinner aus den gestrigen Kommunalwahlen hervor. Bei der Stadtratswahl erhielt sie 27.450 Stimmen und damit 3,1% der Stimmen; 2019 waren es noch 20.516 Stimmen und 2,4%. Durch den Stimmenzuwachs zieht neben dem bisherigen Vertreter Dr. Martin Schulte-Wissermann nun auch die Politikwissenschaftlerin Anne Herpertz in den Dresdner Stadtrat […]
-
Progress Pride, Queerfeminismus und Disability Pride | CC0
Christopher Street Day – so relevant wie lange nicht mehr
Weiterlesen »: Christopher Street Day – so relevant wie lange nicht mehrWir haben das Privileg in einem Land zu leben, welches immer noch signifikanten Fortschritt bei geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie Selbstbestimmung macht. Dieser Fortschritt wird jedoch immer lauter angegriffen durch reaktionäre Kräfte, die gezielt Hass und Angst vor queerem Leben sähen. LGBTQIA+ wird genutzt, um die Gesellschaft durch Trigger-Themen zu spalten und unsere Demokratie nachhaltig […]
-
Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht.
Weiterlesen »: Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht.Am 9. Juni finden nicht nur die Kommunalwahlen sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Ein zentrales Thema, welches die Menschen dabei beschäftigt, ist die zukünftige Asylpolitik. In diesem Zusammenhang haben wir am 22. Mai über die Missstände in der europäischen Asylpolitik sowie über die vom Stadtrat zurückgenommene Bekenntnis zum Sicheren Hafen mit einer […]
Piratencast
-
SBR-Neustadt: Müllkonzept Katharinenstraße, Zebrastreifen, Sachsenbad und Kriminalprävention
Jan Kossik berichtet von den DIY-Zebrastreifen, den Nachtschlichtern und dem Sachsenbad.
-
SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?
Jan Kossik berichtet vom letztem Kampf um die Königsbrücker Straße und ein paar Projektförderungen.
-
Musikalische Demo gegen Rechts, Wettbewerb für eine neue Carolabrücke und Neues aus dem Stadtbezirk Neustadt – Piratencast #97
Nach einer tatsächlichen Ewigkeit ist Jan mal wieder dabei und redet diesmal mit Pascal über die studentischen Entwürfe für eine neue Carolabrücke, die Mitgliederversammlung der Neustadtpiraten, verschiedene Themen des Stadtbezirks Neustadt und die musikalische Demo gegen die rechten Montagsdemos.
-
SBR-Bericht Cotta vom 1. Oktober 2025: Gekürzte Finanzen, Rassismus und neue Bäume im Ruderhaus
Mit einer kleinen erkältungsbedingten Verspätung gibt es nun endlich den späten Bericht zur SBR Cotta Sitzung vom 1. Oktober 2025.







