Aktuelles
-
SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung
Weiterlesen »: SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzungvon Jens Hänsch Am 28.01.2025 traf sich der SBR Pieschen, um ein Mammutprogramm zu bearbeiten. Zunächst ging es gemächlich los mit dem Abarbeiten von verschiedenen Förderanträgen von Vereinen. Für das Puppen- und Pantomimentheater AUGUST stellte der SBR die beantragte Förderung von 12.940 Euro bereit, um auch in diesem Jahr die Auftritte auswärtiger Theatergruppen zu ermöglichen. […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof als Friedhofspark und eine Bitte um Wertschätzung und Respekt
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof als Friedhofspark und eine Bitte um Wertschätzung und Respektvon Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (9 min 49 s) Neues Jahr, neue Sitzung, neue Kuriositäten im Stadtbezirksbeirat Cotta. Nachdem wir letztes Mal noch eine musikalische Untermalung der Sitzung genießen durften, ging es dieses Mal mit einem seifenopern-würdigen Zwischenfall weiter. Aber der Reihe nach. Die Sitzung wurde am 8 Januar wieder im Rathaus Plauen von […]
-
SBR Neustadt: Zirkusfestival im Alaunpark und Klimaanpassungen
Weiterlesen »: SBR Neustadt: Zirkusfestival im Alaunpark und KlimaanpassungenDie erste Sitzung des SBR Neustadt im neuen Jahr am 13. Januar 2025 sollte uns eigentlich die Bezirksrat-iPads bringen. Aufgrund von zu geringen Lieferzahlen ist dies wohl auf März verschoben. Tagen können wir dennoch und befassten uns mit dem Zirkusfestival auf dem Alaunpark und der Klimaanpassung von Dresden. Bericht zur Klimaanpassung Zusammengefasst: Es wird wärmer! […]
Piratencast
-
politischer und tierischer weihnachtszirkus – Piratencast #35
In der aktuellsten Folge des Piratencasts sprechen Manuel und Stephanie darüber, warum jetzt auch wir eine erneute Verschiebung der Bürgermeister·innenwahlen befürworten, wie es mit dem Bürgerbegehren von Dresden Zero weiter geht, wie unmenschlich die aktuellen Stromsperren sind und wieso wir den Dresdner Weihnachtscircus auffordern endlich im 21. Jahrhundert anzukommen.
-
Königsbrücker, es geht wieder um unseren Stadtraum – Piratencast #34
Heute geht es um die Königsbrücker Straße. Warum der Spielball wieder im Stadtrat liegt, was die Parteien wohl vorhaben und was ihr für eine stadtteilfreundliche Sanierung tun könnt – das erfahrt ihr im Piratencast mit Martin und Tilman.
-
Dresdner Demogeschehen gegen Nazis– Piratencast #33
In der neuesten Folge unseres Piratencasts reden Stephanie, Anne und Ludwig vom Studierendenrat der TU Dresden über die vielen Aktionen und Demonstrationen, die letzte Woche stattgefunden haben. PEGIDA Demonstration am 24.10. Anne und Ludwig erzählen von dem PEGIDA-Gegenprotesten, die am Montag in Dresden stattgefunden haben und Ludwig erklärt, wieso der Studierendenrat PEGIDA-Gegenprotest unterstützt und manchmal sogar veranstaltet. Herz statt Hetze Demonstration am 29.10. Wieso solche Demonstrationen wie die von Herz statt Hetze wichtig sind und was alles am Samstag in Dresden passiert ist, wird im zweiten Teil des Podcasts erklärt.
-
Mahnmal „gegen Homophobie und religiös motivierte Gewalt“ – Piratencast #32
In dieser Episode des Dresdner Piratencast sprechen Tilman und Manuel über den Messerangriff in Dresden vom 04.10.2020, bei dem ein Opfer ums Leben kam und das andere schwer verletzt überlebte, sowie die kommunalpolitischen Folgen dieser Tat.






