Aktuelles
-
PIRATEN in Dresden zweitstärkste Kraft!
Weiterlesen »: PIRATEN in Dresden zweitstärkste Kraft!Wenn es nach den Kindern und Jugendlichen in Dresden ginge, würde diese Überschrift auch am 22. September unsere Website zieren. Denn am Freitag, den 13. September 2013, durften diese bei dem vielbeachteten Projekt U18 „Die Wahl für Kinder und Jugendliche“ auch wählen. Der Auswertung nach nahmen deutschlandweit fast 200.000 Menschen unter 18 Jahren diese Chance wahr, gingen in Wahllokale und stimmten über ihren […]
-
Hol dir deine GrumpyCat nach Hause
Weiterlesen »: Hol dir deine GrumpyCat nach HauseDu willst eine GrumpyCat nur für dich alleine? Dann haben wir was für dich: Wir haben GrumpyCat- Plakate und geben sie gegen eine Spende an alle, die sie haben wollen. Also komm vorbei, unterstütz uns und hol dir dein Plakat in der Landesgeschäftsstelle ab! Oder schreibe eine E-Mail an vorstand@neustadtpiraten.de und wir machen das per […]
-
Wer überwacht die Überwacher?
Weiterlesen »: Wer überwacht die Überwacher?Piraten absolvieren Drohnenflug bei Merkel-Besuch Die Piratenpartei Deutschland bestätigt, dass es sich bei der während einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Dresden eingesetzten Drohne um das Fluggerät eines Parteimitglieds handelte. Gleichzeitig widerspricht die Piratenpartei Berichten, nach denen der Einsatz kommerziellen Zwecken gedient haben soll. »Der Einsatz der Drohne diente einzig dem Zweck, ein Video von Kanzlerin Merkel und […]
-
Pieschenpark statt Hafencity, Graffiti und Streetart als Kunstform
Weiterlesen »: Pieschenpark statt Hafencity, Graffiti und Streetart als KunstformNeustadtpiraten wählen neuen Vorstand und erweitern ihr Grundsatz- und Wahlprogramm Heute fand die zweite Mitgliederversammlung 2013 des Ortsverbandes der Dresdner PIRATEN – den Neustadtpiraten – statt. Dabei wurde als erstes ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht nun aus fünf Mitgliedern: Dr. Martin Schulte-Wissermann (Vorstandsvorsitzender), Jan Kossick (stellvertretender Vorsitzender), Nora Ziesche (Schatzmeisterin) und den Beisitzern Anselm […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






