Aktuelles
-
SBR-Bericht: Louisenstraße, Alaunpark-Querung und jede Menge Förderungen
Weiterlesen »: SBR-Bericht: Louisenstraße, Alaunpark-Querung und jede Menge FörderungenDie letzte SBR-Sitzung in der alten Zusammensitzung! Bei sommerlich warmen Temperaturen kam der Stadtbezirksbeirat ein letztes mal in der Zusammensetzung vor der Wahl zusammen. Auswertung Bürger·innenbeteiligung zur Umgestaltung der Louisenstraße Der Bürgerbeteiligungsprozess derzeit hatte 3 verschiedene Phasen: Eine Online-Beteiligung, eine Anwohnenden-Versammlung sowie eine gesonderte Kinder- und Jugendbefragung. 3.800 ausgefüllte Fragebögen gingen online ein. Rund ein […]
-
PVP-Kooperation – v.l.n.r.: Max Aschenbach, Jessica Roitzsch, Anne Herpertz, Martin Schulte-Wissermann | CC Tigo Stolzenberger
Piraten nun mit eigener Fraktion im Stadtrat vertreten
Weiterlesen »: Piraten nun mit eigener Fraktion im Stadtrat vertretenAm heutigen Montag, dem 5. August 2024, haben Anne Herperz und Dr. Martin Schulte-Wissermann (PIRATEN) zusammen mit Jessica Roitzsch (VOLT) und Max Aschenbach (Die PARTEI) die Gründungserklärung zu einer eigenen Fraktion „PIRATEN-VOLT-Die PARTEI-Kooperation“ (kurz: PVP-Kooperation) bei Oberbürgermeister Hilbert abgegeben. Damit existiert die Fraktion ab diesem Zeitpunkt offiziell. Eine Fraktion besteht aus mindestens vier Stadträt·innen. Nur […]
-
Wir fordern Einsicht in die ‘Akte Sachsenbad‘
Weiterlesen »: Wir fordern Einsicht in die ‘Akte Sachsenbad‘Der Rechtsanwalt Jens Hänsch richtet sich mit einer Anfrage zum Kauf des Sachsenbads an die Dresdner Stadtverwaltung.
-
Kein Grund zu feiern: Das neue Orang-Utan-Haus ist fertig
Weiterlesen »: Kein Grund zu feiern: Das neue Orang-Utan-Haus ist fertigAm 18.06.2024 eröffnet der Zoo Dresden sein neugebautes Orang-Utan-Haus. Wir kritisieren diesen Neubau weiterhin aufs Schärfste.
Piratencast
-
Begehbare Dixiklos, historische Momente, Nazis und schon wieder die DVB – Piratencast #96
Linda und Pascal reden über eine bunte Mischung aus Themen, die in Dresden und der Welt passieren. Was Petra Köpping so macht, wenn sie unterwegs ist, warum wir eine Kurve am Pirnaischen Platz brauchen und wir endlich mal wieder ein paar mehr Menschen sein müssen, die sich gegen die Montagsdemos stellen. Sogar das Palantir grüßt in dieser Folge bei unserem Bericht zur aktuellen Chatkontrollendiskussion.
-
SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums Sachsenbad
Jens Hänsch berichtet von neuen Entwicklungen rund um das Sachsenbad und was sonst in der langen letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates passiert ist.
-
Köni-Ausbau, Busdramen und Reisegruppen nach Saarbrücken – Piratencast #95
Pascal, Martin und Stephanie sprechen über den letzten Stadtrat und den nun kommenden Ausbau der Königsbrücker Straße, Dieselbusse (!) und Verkehrswende-Verweiger*innen, die Ausschreibungen für die Carolabrücke, Banden bilden auf den Datenspuren und den anstehenden Bundesparteitag in Saarbrücken.
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
Pascal, Martin, Manuel und Stephanie senden dieses Mal aus dem Büro der PVP-Kooperation und berichten über die Menschenkette auf der Marienbrücke, die gestiegenen Abrisskosten für die Carolabrücke, Neues von der Königsbrücker Straße, Jessicas (Volt) Anfrage zur Einbürgerung von Sportler*innen, das Löbtauer Kiezfest und die Initiative Nein zur Bezahlkarte, die Bilanz zur Citywache, die neuen Pläne für Staatsoperette Leuben, die Piraten-Sprechstunden und die anstehenden Datenspuren 2025.






