ueckueck

3 Personen sitzen an einem Konferenztisch

Königsbrücker wird Boulevard

Gruppe von Stadträt*innen reicht Antrag an den Stadtrat ein Fast zehn Jahre nach dem Stadtratsbeschluss von 2016 soll im nächsten Frühjahr die Königsbrücker Straße für 98 Mio € massiv ausgebaut werden. Hierfür sollen so gut wie alle, über 100 Bäume fallen und durch die Straßenverbreiterung sollen die Randbereichte extrem schmal werden. Dies ist nicht im […]

Königsbrücker wird Boulevard Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU

In der Sitzung vom 3.6. war sozusagen Nachsitzen angesagt. Nachdem die letzte Sitzung ungewöhnlich kurz war, ließ die Tagesordnung schon ahnen, dass es diesmal wieder etwas länger gehen würde. Los ging es mit den Förderanträgen. Das erste Projekt waren die „Johannstädter Liederpicknicks“ vom Johannstädter Plattenchor. Das ist ein niedrigschwelliger Laienchor, der wöchentlich in wechselnder Besetzung

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 12. Juni 2025: Kurzbesuch in der Stadtbezirksbeiratssitzung

Ihr lieben Menschen, die ihr stets die Berichte zu den Sitzungen im Stadtbezirksbeirat Cotta verfolgt, ich muss euch etwas gestehen: Bei der letzten Sitzung war ich leider nur eine halbe Stunde anwesend. Durch meine ziemlich missglückte Urlaubsplanung konnte ich lediglich einen Teil der Berichterstattung des Polizeireviers Dresden-West und des gemeindlichen Vollzugsdienstes zur „Ordnung und Sicherheit“

SBR-Bericht Cotta vom 12. Juni 2025: Kurzbesuch in der Stadtbezirksbeiratssitzung Weiterlesen »

Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt

von Daniel Quitt Die Mai-Sitzung des SBR Altstadt war ausnahmsweise erstaunlich kurz. Dazu trug auch bei, dass der erste Tagesordnungspunkt, die Berichterstattung über den Stadtteilfonds Johannstadt, auf die nächste Sitzung vertagt wurde. Wir sind also mit der Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Freizeitanlage Dürerstraße eingestiegen. Dabei geht es um das rege genutzte Areal neben

Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 15. Mai 2025: Gorbitzfunk, Exklusion und eine Menge Fragen

Zur Sitzung am 15. Mai war der Rat mit 17 von 21 anwesenden Mitgliedern zwar etwas dünn besetzt, aber dennoch beschlussfähig. Förderung vom Gorbitzfunk Auch wenn dieses Mal leider wenige Förderungen auf der Tagesordnung standen, so wurde doch ein Projekt vorgestellt, über das ich mich besonders gefreut habe: Der Gorbitzfunk. Zur Vorstellung hatte Ottmar Schmidt

SBR-Bericht Cotta vom 15. Mai 2025: Gorbitzfunk, Exklusion und eine Menge Fragen Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge Förderungen

Hörversion des Beitrags (17 min 14 s) Leider habe ich es nicht geschafft, einen Bericht zu der vorletzten Stadtbezirksbeiratssitzung in Cotta zu schreiben. Entschuldigt bitte. Aber als kleinen Ersatz könnt ihr euch hier meinen Videobericht der März-Sitzung anschauen. Neue iPads Vor der Sitzung am 16. April gab es für die meisten Ratsmitglieder iPads von der

SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge Förderungen Weiterlesen »

Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025

Am 01.04.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung mit einem relativ kleinen Programm. Die Outlaw gGmbH möchte ein Projekt „HIP-HOP im Kinder- und Jugendhaus Emmers – Workshop Breakdance und Graffiti für Kinder & Jugendliche aus Dresden Pieschen 2025“ durchführen und bittet dafür um eine Förderung von 5.940 Euro, die der SBR ohne

Sitzung des SBR Pieschen vom 01.04.2025 Weiterlesen »

Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 04.03.2025

von Jens Hänsch Am 04.03.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung. Eine Stunde vorher trafen sich auf Anregung von Herrn Sochor (SPD) einige Mitglieder, um zusammen ein Rundschreiben an alle Vereine in Pieschen zu entwerfen, das auf die Möglichkeiten einer Förderung durch den SBR hinweist. Das Rundschreiben soll demnächst vom Stadtbezirk verschickt

Sitzung des SBR Pieschen vom 04.03.2025 Weiterlesen »

3 Personen in der Fußgänger*innenzone mit einem dekorierten Handwagen.

Menstruation raus aus der Tabuzone! Piraten-Aktion zum feministischen Kampftag am 8. März

Ein Blümchen vom Chef, ein Gratis-Sekt beim Kinobesuch und Rabatte in der Drogerie – all das hat mit der ursprünglichen Bedeutung des internationalen Frauentags, wie er vor über 100 Jahren das erste Mal ausgerufen wurde, leider nichts mehr zu tun. „Der internationale Frauentag entstammt der Frauenrechtsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts und wurde dann – geschlechterübergreifend

Menstruation raus aus der Tabuzone! Piraten-Aktion zum feministischen Kampftag am 8. März Weiterlesen »

Nach oben scrollen