Aktuelles
-
Naddl & Ronny | CC Tigo Stolzenberger
Naddl und Ronny bleibt!
Weiterlesen »: Naddl und Ronny bleibt!In einer Stadt, die nach der Auflösung der DDR versuchte, sich aus ihrem Grau und ihrer Trostlosigkeit zu lösen, lebten zwei Teenager, deren Welten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht hätten sein können. Da war zunächst Ronny, ein lebhafter junger Mann und Sohn eines Fabrikarbeiters. Er kannte die Enge der Räume und das ständige Ringen […]
-
DURSTIGE CHIPS
Weiterlesen »: DURSTIGE CHIPSPiraten Stadtrat Martin Schulte-Wissermann über das 50 Millionen Euro Geschenk an die Chipindustrie Mit dem neuen TSMC-Chipwerk neben dem Flughafen soll die Entwicklung der Halbleiterwelt in Dresden erst richtig losgehen. Wie man munkelt, planen auch Bosch, Infineon und GlobalFoundries deutliche Erweiterungen ihrer Produktionskapazitäten. Diese Entwicklung ist natürlich getrieben von dem Corona-Lieferketten-Schock, gepaart mit der Befürchtung, […]
-
Einladung Kreisparteitag 2023.2
Weiterlesen »: Einladung Kreisparteitag 2023.2Ahoi Pirat·in, hiermit laden wir dich herzlich zum Kreisparteitag 2023.2 (KPT) des Kreisverbands der Piraten Dresden ein.Der KPT wird am 16.12.2023 und 17.12.2023 jeweils ab 10:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle PIRATEN Sachsen, Rothenburger Str. 7, 01099 Dresden stattfinden. Hauptpunkt ist der Beschluss von Wahlprogrammpunkten.Bitte beachte, dass du zum KPT nur dann stimmberechtigt bist, wenn du […]
-
Fahrradflundern für die Verkehrswende
Weiterlesen »: Fahrradflundern für die Verkehrswende„Vielerorts in Dresden haben Fahrradfahrer:innen das Problem, dass sie ihr Rad nicht sicher abstellen können, weil es vor Ort keine Fahrradbügel gibt“, so Piraten-Stadtrat Dr. Martin Schulte-Wissermann, der selbst oft mit dem Fahrrad unterwegs ist und das Problem kennt. „Darum kommt jetzt ein Satz, den ich als Pirat noch nie gesagt habe: Wir brauchen mehr […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






