Aktuelles
-
Hauptversammlung der PIRATEN Dresden
Weiterlesen »: Hauptversammlung der PIRATEN DresdenDresdner Piraten wählen neuen Vorstand und erweitern ihr Programm Am Samstag, den 27. Oktober 2012 haben die PIRATEN Dresden im Stadtteilhaus Äußere Neustadt ihre zweite Hauptversammlung in diesem Jahr abgehalten. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser soll die Piratenpartei Dresden durch die anstehende Bundestagswahl 2013 führen. Marcel Ritschel, neuer Vorstandsvorsitzender im Kreisverband, sagte: „Wir […]
-
STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung
Weiterlesen »: STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche ÜberwachungPIRATEN Dresden unterstützen am 20. Oktober 2012 den europaweiten Aktionstag gegen INDECT INDECT soll durch das Zusammenführen vielfältiger Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen ermöglichen, Aktivitäten zu erkennen, die in das Muster einer vermuteten Gefährdung passen. Benutzt und ausgewertet werden sollen beispielsweise Daten aus Videoüberwachungsanlagen, aus Mobilfunkdaten generierte Bewegungsprofile oder auch Informationen zu Konsumverhalten, Internetnutzung oder aus […]
-
Transparenz im Stadtrat!
Weiterlesen »: Transparenz im Stadtrat!Dresdner PIRATEN fordern lückenloses Livestreaming bei Stadtratssitzungen Seit nunmehr acht Monaten prüft die Stadtverwaltung, unter welchen Möglichkeiten eine Übertragung der Stadtratssitzungen über das Internet möglich ist. Auf Antrag der Fraktion der CDU sollten dabei jedoch keine Mehr-Kosten für die Stadt Dresden entstehen dürfen. Diese Lücke füllt seit 24. Mai 2012 der nichtkommerzielle Dresdner Radiosender ColoRadio, […]
-
Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012
Weiterlesen »: Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012Am vergangen Wochenende fand in der neuen Landesgeschäftsstelle Sachsen auf der Kamenzer Straße 13 der lang geplante #LGSWorkshop statt. Bereits Wochen vorher wurde geplant, beantragt und Vorfreude geschürt, um zahlreiche Teilnehmer anzusprechen. So fanden sich am vergangenem Samstag auch rund 10 Leute in der LGS ein, um eine 5 x 1,50 m große Leinwand künstlerisch […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.






