Aktuelles
-
Gemeinsame Pressemitteilung der PIRATEN Dresden und der Jungen Piraten Sachsen zum 13. Februar in Dresden
Weiterlesen »: Gemeinsame Pressemitteilung der PIRATEN Dresden und der Jungen Piraten Sachsen zum 13. Februar in DresdenAm 13. Februar versuchten Nazis wie schon in den vergangenen Jahren, die Gedenken an die Opfer der Bombardierung für ihre Zwecke zu missbrauchen. Tina Klembt, Antifaschismusbeauftragte der PIRATEN Sachsen und Stadtratskandidatin im Wahlkreis Neustadt, dazu: „Am Tag vor dem 13. Februar konnten Nazis dieses Jahr ungehindert durch die Dresdner Altstadt marschieren. Leider gab es nur […]
-
Am 13. Februar wieder setzen! – Dresden stellt sich quer
Weiterlesen »: Am 13. Februar wieder setzen! – Dresden stellt sich querEs ist wieder soweit. Der 13. Februar kommt näher und wieder einmal wollen Nazis diesen Tag für ihre Propaganda nutzen. Die PIRATEN Dresden unterstützen das Bündnis Dresden Nazifrei, welches den braunen Mob blockieren will. Wir begrüßen im Übrigen alle Menschen, die an diesem Tag nach draußen gehen und Gesicht gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zeigen. Aber […]
-
PIRATEN kritisieren Radverkehrspolitik der Stadt
Weiterlesen »: PIRATEN kritisieren Radverkehrspolitik der StadtAnlässlich einer Antwort des zuständigen Bürgermeisters Marx auf eine Anfrage des ADFC zum Winterdienst auf Radwegen, führt Norbert Engemaier, Stadtratskandidat der PIRATEN im Wahlkreis 11 aus: „Die Antwort des Bürgermeisters Marx ist enttäuschend. Er bestätigt nicht nur, dass die von ihm benannten Risiken des winterlichen Radfahrens in keinerlei Statistik erkennbar sind und seine früheren Aussagen […]
Piratencast
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
-
SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank