Altstadt

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU

In der Sitzung vom 3.6. war sozusagen Nachsitzen angesagt. Nachdem die letzte Sitzung ungewöhnlich kurz war, ließ die Tagesordnung schon ahnen, dass es diesmal wieder etwas länger gehen würde. Los ging es mit den Förderanträgen. Das erste Projekt waren die „Johannstädter Liederpicknicks“ vom Johannstädter Plattenchor. Das ist ein niedrigschwelliger Laienchor, der wöchentlich in wechselnder Besetzung

SBR-Bericht Altstadt vom 03. Juni 2025: Ehrenamt wird gefördert, Autos auch?! – vielleicht doch nicht dank der CDU Weiterlesen »

Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt

von Daniel Quitt Die Mai-Sitzung des SBR Altstadt war ausnahmsweise erstaunlich kurz. Dazu trug auch bei, dass der erste Tagesordnungspunkt, die Berichterstattung über den Stadtteilfonds Johannstadt, auf die nächste Sitzung vertagt wurde. Wir sind also mit der Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Freizeitanlage Dürerstraße eingestiegen. Dabei geht es um das rege genutzte Areal neben

Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt Weiterlesen »

SBR-Plauen vom 06.01.2025: Parkgebühren, verschuldungsverbot und sparverwahrlosung nach argentinischem vorbild

Am 6. Januar mittlerweile 2025 hat sich der Stadtbezirksbeirat Plauen ein weiteres mal zur Tagung getroffen. Wie so oft war die Tagesordnung auch diesmal recht schlank, dafür aber nicht uninteressant! Die Eröffnung hat das Quartiersmanagement Südhofe mit ihrem Jahresbericht gemacht. Das Quartiersmanagement Südhofe informiert über Angebote, Vereine und Einrichtungen im Quartier und gibt Auskunft über

SBR-Plauen vom 06.01.2025: Parkgebühren, verschuldungsverbot und sparverwahrlosung nach argentinischem vorbild Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender

Am 10.12. traf sich der SBR Altstadt zum vierten mal. Die Sitzung war diesmal als Türchen in den Friedrichstädter Adventskalender eingebettet.Für das Publikum gab es Lebkuchen und andere weihnachtliche Knabbereien. Stadtbibliothek Johannstadt Als Erstes stand die Vorstellung der Stadtbibliothek Johannstadt auf der Tagesordnung, beziehungsweise deren bevorstehender Umzug in neue Räumlichkeiten.Aktuell ist die Bibliothek in einem

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024)

Am 17.09.2024 kam der SBR Altstadt zu seiner konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammen. Die Sitzverteilung im SBR Altstadt sieht wie folgt aus: Grüne: 4 CDU: 4 AfD: 4 Linke: 3 SPD: 2 Team Zastrow: 1 Piraten: 1 Die PARTEI: 1 FDP: 1 Nach einer kleinen Einführung durch den Stadtbezirksamtsleiter Altstadt/Neustadt, Herrn Barth, folgte die

SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024) Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Gründung der PVP-Kooperation, erste Sitzung im neuen Stadtrat und Beginn der Stadtbezirksbeiratssitzungen – Piratencast #67

In dieser Folge sprechen Anne, Martin und Stephanie über die neu gegründete PVP-Kooperation, die erste Sitzung des Stadtrates und die anstehenden Termine in den Stadtbezirksbeiräten. Gemeinsame politische Ziele der PVP-Kooperation:https://www.piraten-dresden.de/wp-content/uploads/Gemeinsame-Politische-Ziele-der-PVP.pdf

Gründung der PVP-Kooperation, erste Sitzung im neuen Stadtrat und Beginn der Stadtbezirksbeiratssitzungen – Piratencast #67 Weiterlesen »

Piraten Crew Altstadt trifft sich am Montag

Nachdem die Kreishauptversammlung der Piraten Dresden das Crew-Konzept als sonstigen Antrag am 15. April 2012 angenommen hat, nimmt die Crew-Bildung in den Stadtteilen nun Fahrt auf. Je mehr Zulauf der Kreisverband Dresden erhält, desto wichtiger ist es, Dezentralisierung und Selbstorganisation zu ermöglichen – die Förderung von Stadtteil-Stammtischen in Form von Crews ist besonders für Neumitglieder

Piraten Crew Altstadt trifft sich am Montag Weiterlesen »

Nach oben scrollen