Bericht

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen

Am Donnerstag beschloss der Dresdner Stadtrat den Doppelhaushalt 2013/14 Der mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD beschlossene Haushalt, welcher in mehreren Punkten von der Vorlage der Oberbürgermeisterin abweicht, enthält zwar ebenso beide Kulturgroßprojekte sowie den dringend nötigen Ausbau der Dresdner Schulen und Kitas, stellt für diese Projekte in den kommenden zwei Jahren jedoch …

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen Weiterlesen »

Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner Neustadtpiraten

Am vergangenen Wochenende wählten die PIRATEN Dresden-Neustadt einen neuen Vorstand, beschlossen ein Grundsatzprogramm und positionierten sich zu verschiedenen politischen Themen rund um die Dresdner Neustadt. Am vergangenen Sonntag hatte der Ortsverband ins Stadtteilhaus Äußere Neustadt geladen, um einen neuen Vorstand zu wählen, über das Grundsatzprogramm abzustimmen und insgesamt rund 30 gestellte Anträge zu diskutieren. Die …

Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner Neustadtpiraten Weiterlesen »

Weg mit dem Wiener Loch!

Am 25. August 2012 beschäftigte sich ein Infostand der Piraten Dresden mit der Frage „Was soll rein in das Wiener Loch?“. Die besten Vorschläge, wie die Bürger das Wiener Loch füllen würden, werden hiermit veröffentlicht. Seit mittlerweile 14 Jahren existiert das Wiener Loch nun schon in der Dresdner Innenstadt. In dieser Zeit wurden bereits mehr …

Weg mit dem Wiener Loch! Weiterlesen »

PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0

Seit letztem Sonntag hat die Piratenpartei endlich auch ein vielseitiges Programm für die Landeshauptstadt Dresden vorzuweisen. Am vergangenen Sonntag fand die Hauptversammlung der Piratenpartei Dresden statt. Dabei nahm die Versammlung erstmalig Anträge an, die den Grundstein für das Wahl- und Grundsatzprogramm des Kreisverbands legen. Jeder Dresdner Pirat war eingeladen und konnte über das Programm seines …

PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0 Weiterlesen »

Fazit zum 3. Bildungsplenum – Podcast

Am 14. April fand das dritte Bildungsplenum des sächsischen Landesverbands statt. Im Stadtteilhaus Dresden äußere Neustadt trafen sich 40 – 50 Piraten, Interessierte und Gäste, um sich über Bildungsthemen auszutauschen. In diesem Podcast ziehen die Orga und unsere Bildungspiraten ein kleines Fazit und werfen einen Blick auf zukünftige Plenen. (Dauer ca. 0:19:47) Piratencast Sachsen – …

Fazit zum 3. Bildungsplenum – Podcast Weiterlesen »

Piraten-Workshop: Wie funktioniert denn das?

Wenn es einen Wikipedia-Eintrag zur “digitalen Barriere” geben würde, so könnte dort vielleicht stehen: “Da läuft Kommunikation, an der nicht alle Teilhaben können. Das kann den Einzelnen frustrieren und ist schlecht für das Wissen der Vielen.” Da dieses Schicksal keine Piraten ereilen soll, gab es am Samstag den Piraten-Workshop im Stadtteilhaus Neustadt. Interessierte und Piraten …

Piraten-Workshop: Wie funktioniert denn das? Weiterlesen »

ACTA aktiviert Abwehrkräfte!

Über 3000 Menschen sind dem Aufruf der Piratenpartei gefolgt und haben in Dresden gegen das umstrittene ACTA-Abkommen demonstriert. Am Samstag, 11. Februar 2012, sind mehr als 3000 Dresdner vom Albertplatz/Jorge-Gomondai-Platz über die Augustusbrücke bis zur Frauenkirche gezogen und haben dabei ihrem Unmut über die geplante Ratifizierung des ACTA-Abkommens durch das EU-Parlament Ausdruck verliehen. Mit diesem …

ACTA aktiviert Abwehrkräfte! Weiterlesen »

Bundesparteitag 2011.2 in Offenbach

Auch einige Dresdner Piraten sind nach Offenbach aufgebrochen um dort Einfluss auf die Bundespolitik der Piratenpartei Deutschland zu nehmen. Ganz basisdemokratisch, ohne ein Delegiertensystem – jedes Mitglied hat Antrags und Stimmrecht, werden wir Piraten hier in den nächsten 2 Tagen an ihrem Bundeswahlprogramm und ihrem Grundsatzprogramm arbeiten. Verfolgen kann man das ganze an verschiedenen Stellen …

Bundesparteitag 2011.2 in Offenbach Weiterlesen »

prima Piratenwetter in Dresden

Ahoi Piraten und Freibeuter, einen herzlichen Glückwunsch nach Berlin, für dieses grandiose Wahlergebnis. Natürlich waren wir schon durch die Prognosen etwas “vorgewarnt”, aber mit 9 % haben doch die wenigsten gerechnet. Bereits am Freitag haben wir uns verabredet mit 4 Piraten ab 15:00 Uhr in der Dresdner Innenstadt präsent zu sein. Mit spontan eingepackten Fanartikeln …

prima Piratenwetter in Dresden Weiterlesen »

„Dresden wird bunt“ – ein Bericht

Am 25.06.2011 rief der „ESN Deutschland e.V.“ zusammen mit den studentischen Vereinen „faranto e.V.“ und die „ERASMUS-Initiative TU Dresden e.V.“ zu einer Demonstration für ein friedliches interkulturelles Miteinander auf. Zusammen mit Alexander war ich dabei und möchte mit meinen Worten den Abend etwas beschreiben.