Bangen um Bäder, erkaufte Zeit für die DVB und das Überleben zweier Kinos – Piratencast # 81
Auch nach der Bundestagswahl gibt es keine Pause in der Kommunalpolitik: Wir haben für euch einiges an Updates dabei.
Auch nach der Bundestagswahl gibt es keine Pause in der Kommunalpolitik: Wir haben für euch einiges an Updates dabei.
In der Stadt der Tiere wird ein neuer Stadtrat gewählt. Doch wer kann die Stimmen der Bewohner*innen für sich gewinnen? Und wer wird am Ende mit wem zusammen arbeiten? Nachdem im letzten Jahr unser Angebot, spielerisch hinter die Kulissen des lokalen Politikbetriebs zu schauen, so gut angenommen wurde, möchten wir auch in diesem Jahr an
Politik im Rollenspiel: Der Stadtrat der Tiere kehrt zurück Weiterlesen »
Was passiert gerade im Bundestagswahlkampf? Wer tritt bei uns überhaupt an? Und für welche Bundesthemen brennen wir und was wollen wir ändern? Das alles gibt es in der neuen Folge Piratencast.
Sonderfolge zur Bundestagswahl – Piratencast #80 Weiterlesen »
von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (18 min 48 s) Am 6. Februar fand im Rathaus Plauen unsere Sitzung der großen Themen statt. Passend dazu waren auch 20 von 21 Rät*innen anwesend, nur eine Kollegin der Linken war entschuldigt. Freifläche bei der Saalhausener Straße – Projektvorstellung Der Eigenbetrieb Sportstätten hat uns die Pläne für die
von Jens Hänsch Am 28.01.2025 traf sich der SBR Pieschen, um ein Mammutprogramm zu bearbeiten. Zunächst ging es gemächlich los mit dem Abarbeiten von verschiedenen Förderanträgen von Vereinen. Für das Puppen- und Pantomimentheater AUGUST stellte der SBR die beantragte Förderung von 12.940 Euro bereit, um auch in diesem Jahr die Auftritte auswärtiger Theatergruppen zu ermöglichen.
SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung Weiterlesen »
Aufreger über nicht existierende Brandmauern und unfassbar große Parteispenden im Wahlkampf, Updates von der Bundestagswahl, die Rückkehr unseres Öffnungszeitenbots und ein Aufruf für die Demos am 13. und 15. Februar.
Tigo, Tim und Stephanie haben für unsere neue Folge einen Kessel Buntes an Themen mitgebracht.
Vorgezogene Wahlen, Unterstützungsunterschriften und eisiges Wetter: Wir sind im Winterwahlkampf!
Was das genau bedeutet, berichten euch Linda, Tim und Johanna in dieser Sonderfolge.
Mehr zu unserem Wahlkampf findet ihr hier:
https://piratenwinter.de/
Sonderfolge Winterwahlkampf – Piratencast #78 Weiterlesen »
von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (9 min 49 s) Neues Jahr, neue Sitzung, neue Kuriositäten im Stadtbezirksbeirat Cotta. Nachdem wir letztes Mal noch eine musikalische Untermalung der Sitzung genießen durften, ging es dieses Mal mit einem seifenopern-würdigen Zwischenfall weiter. Aber der Reihe nach. Die Sitzung wurde am 8 Januar wieder im Rathaus Plauen von
Am 6. Januar mittlerweile 2025 hat sich der Stadtbezirksbeirat Plauen ein weiteres mal zur Tagung getroffen. Wie so oft war die Tagesordnung auch diesmal recht schlank, dafür aber nicht uninteressant! Die Eröffnung hat das Quartiersmanagement Südhofe mit ihrem Jahresbericht gemacht. Das Quartiersmanagement Südhofe informiert über Angebote, Vereine und Einrichtungen im Quartier und gibt Auskunft über
Manuel und Stephanie sprechen über den IT-Ausfall am 9. Januar bei der Stadt Dresden, Finanz-Luftschlösser der CDU, Demos zu den Dresdner Haushaltsverhandlungen, das Demogeschehen in Riesa zum AfD-Parteitag, Windenergie und ihre piratigen Pläne für die Zukunft.
Demos, Medienschelten und große Pläne für die Zukunft – Piratencast #77 Weiterlesen »