Königsbrücker

Piratencast Dresden

Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94

Pascal, Martin, Manuel und Stephanie senden dieses Mal aus dem Büro der PVP-Kooperation und berichten über die Menschenkette auf der Marienbrücke, die gestiegenen Abrisskosten für die Carolabrücke, Neues von der Königsbrücker Straße, Jessicas (Volt) Anfrage zur Einbürgerung von Sportler*innen, das Löbtauer Kiezfest und die Initiative Nein zur Bezahlkarte, die Bilanz zur Citywache, die neuen Pläne für Staatsoperette Leuben, die Piraten-Sprechstunden und die anstehenden Datenspuren 2025.

Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94 Weiterlesen »

3 Personen sitzen an einem Konferenztisch

Königsbrücker wird Boulevard

Gruppe von Stadträt*innen reicht Antrag an den Stadtrat ein Fast zehn Jahre nach dem Stadtratsbeschluss von 2016 soll im nächsten Frühjahr die Königsbrücker Straße für 98 Mio € massiv ausgebaut werden. Hierfür sollen so gut wie alle, über 100 Bäume fallen und durch die Straßenverbreiterung sollen die Randbereichte extrem schmal werden. Dies ist nicht im

Königsbrücker wird Boulevard Weiterlesen »

Fridays for Future - Demoaufruf 24. Mai

Globaler Klimastreik und Verkehrswende-Demo auf der Königsbrücker

Endlich die Zukunft retten! Die weltweiten Demonstrationen von „Fridays for Future“ sowie die vielen Verkehrswende-Aktionen und -Demonstrationen zeigen, dass insbesondere jüngere Menschen die Klima- und die Verkehrswende ernst nehmen. Nach langer Zeit ist es wieder die Jugend, die an die Politik konkrete Forderungen stellt. Die Aufgabe der Politik muss es nun sein, diese Forderungen umzusetzen.

Globaler Klimastreik und Verkehrswende-Demo auf der Königsbrücker Weiterlesen »

Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-Umfragen

Seit längerem sind Online-Umfragen in Medien beliebt. Obwohl naturgemäß „nicht repräsentativ“, so wird allgemein angenommen, dass Online-Umfragen die gesellschaftliche Relevanz eines Themas sowie die Resonanzfähigkeit einzelner Meinungen in sozialen Netzwerken zeigen. Die PIRATEN haben jetzt jedoch eine Sicherheitslücke bei den Online-Umfragen der Sächsischen Zeitung entdeckt. Hier ist es möglich, durch einfaches Abschalten der Cookies [1]

Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-Umfragen Weiterlesen »

Königsbrücker kann noch vor Weihnachten beschlossen werden

Nicht mal eine Minute lief die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Neustadt – da wurde der Punkt „Sanierung Königsbrücker Straße“ von der CDU schon wieder von der Tagesordnung genommen. Weil zu spät für diesen Tagesordnungspunkt eingeladen wurde und ein Beschluss zum jetzigen Zeitpunkt rechtswidrig wäre. Doch die Verzögerungstaktik der Opposition geht nicht auf: Der Ortsbeirat beschloss,

Königsbrücker kann noch vor Weihnachten beschlossen werden Weiterlesen »

Einwohnerversammlung verkommt zur Farce – PIRATEN wollen echte Mitbestimmung

In der Stadtratssitzung am Mittwoch werden die Ergebnisse der Einwohnerversammlung zur Königsbrücker Straße vorgestellt, um gleich darauf über den unveränderten Entwurf der Stadtverwaltung abzustimmen. Weder wurde auf neue Verkehrszahlen, noch auf die Einwände von Ortsbeirat und Einwohnerversammlung eingegangen. Auch vom federführenden Ausschuss sind sie hinter verschlossenen Türen ignoriert worden. Stattdessen soll der Stadtrat den unveränderten

Einwohnerversammlung verkommt zur Farce – PIRATEN wollen echte Mitbestimmung Weiterlesen »

Nach oben scrollen