SBR

Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

Sitzung des SBR Pieschen vom 04.03.2025

von Jens Hänsch Am 04.03.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung. Eine Stunde vorher trafen sich auf Anregung von Herrn Sochor (SPD) einige Mitglieder, um zusammen ein Rundschreiben an alle Vereine in Pieschen zu entwerfen, das auf die Möglichkeiten einer Förderung durch den SBR hinweist. Das Rundschreiben soll demnächst vom Stadtbezirk verschickt […]

Sitzung des SBR Pieschen vom 04.03.2025 Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 6.2.2025: zu billiges Parken, kein Geld im Haushalt und zwei eigene Anfragen

von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (18 min 48 s) Am 6. Februar fand im Rathaus Plauen unsere Sitzung der großen Themen statt. Passend dazu waren auch 20 von 21 Rät*innen anwesend, nur eine Kollegin der Linken war entschuldigt. Freifläche bei der Saalhausener Straße – Projektvorstellung Der Eigenbetrieb Sportstätten hat uns die Pläne für die

SBR-Bericht Cotta vom 6.2.2025: zu billiges Parken, kein Geld im Haushalt und zwei eigene Anfragen Weiterlesen »

Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung

von Jens Hänsch Am 28.01.2025 traf sich der SBR Pieschen, um ein Mammutprogramm zu bearbeiten. Zunächst ging es gemächlich los mit dem Abarbeiten von verschiedenen Förderanträgen von Vereinen. Für das Puppen- und Pantomimentheater AUGUST stellte der SBR die beantragte Förderung von 12.940 Euro bereit, um auch in diesem Jahr die Auftritte auswärtiger Theatergruppen zu ermöglichen.

SBR-Bericht Pieschen vom 28.01.2025: Haushalt, Anwohnerparken und Hauptsatzung Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof als Friedhofspark und eine Bitte um Wertschätzung und Respekt

von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (9 min 49 s) Neues Jahr, neue Sitzung, neue Kuriositäten im Stadtbezirksbeirat Cotta. Nachdem wir letztes Mal noch eine musikalische Untermalung der Sitzung genießen durften, ging es dieses Mal mit einem seifenopern-würdigen Zwischenfall weiter. Aber der Reihe nach. Die Sitzung wurde am 8 Januar wieder im Rathaus Plauen von

SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof als Friedhofspark und eine Bitte um Wertschätzung und Respekt Weiterlesen »

SBR-Plauen vom 06.01.2025: Parkgebühren, verschuldungsverbot und sparverwahrlosung nach argentinischem vorbild

Am 6. Januar mittlerweile 2025 hat sich der Stadtbezirksbeirat Plauen ein weiteres mal zur Tagung getroffen. Wie so oft war die Tagesordnung auch diesmal recht schlank, dafür aber nicht uninteressant! Die Eröffnung hat das Quartiersmanagement Südhofe mit ihrem Jahresbericht gemacht. Das Quartiersmanagement Südhofe informiert über Angebote, Vereine und Einrichtungen im Quartier und gibt Auskunft über

SBR-Plauen vom 06.01.2025: Parkgebühren, verschuldungsverbot und sparverwahrlosung nach argentinischem vorbild Weiterlesen »

Plazuschild im SBR Pieschen: jesn Hänsch, PIRATEN

SBR-Bericht Pieschen vom 07.01.2025: Zukunft des Klinikums und Parkgebühren

von Jens Hänsch Die erste Sitzung des SBR Pieschen im Jahr 2025 begann vorzeitig und technisch: wer sich als Stadtbezirksbeirat dafür angemeldet hatte, bekam ein iPad (10. Gen.) der Stadt Dresden als Leihgerät für die papierarme Gremienarbeit. Künftig soll möglichst auf Papier verzichtet und alle Unterlagen nur noch elektronisch vorgehalten werden.  Nachdem es dann richtig

SBR-Bericht Pieschen vom 07.01.2025: Zukunft des Klinikums und Parkgebühren Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender

Am 10.12. traf sich der SBR Altstadt zum vierten mal. Die Sitzung war diesmal als Türchen in den Friedrichstädter Adventskalender eingebettet.Für das Publikum gab es Lebkuchen und andere weihnachtliche Knabbereien. Stadtbibliothek Johannstadt Als Erstes stand die Vorstellung der Stadtbibliothek Johannstadt auf der Tagesordnung, beziehungsweise deren bevorstehender Umzug in neue Räumlichkeiten.Aktuell ist die Bibliothek in einem

SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik

Hörversion des Beitrags (8 min 23 s) In der letzten Stadtbezirksbeiratssitzung in diesem Jahr ging es für uns Ratsmitglieder direkt mit einer kleinen Überraschung los: Denn wir haben nicht nur ein Stückchen Weihnachtsschokolade auf unserem Platz vorgefunden, nein, passender Weise hat auch pünktlich um 18:00 Uhr der Dresdner Fanfarenzug angefangen vor dem Rathaus Plauen zu

SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik Weiterlesen »

Namensschild mit dem Namen Tigo Stolzenberger darauf auf einem Tisch. Davor grpße Briefumschläge.

SBR-Bericht Plauen, 5.11.2024: Weihnachtsmarkt, der Traum der Sternwarte und Kunst-Ausstellung eines NS-„Opportunisten“

Verfasser: Tigo Stolzenberger Am 5. November 2024 tagte der Stadtbezirksbeirat Dresden-Plauen zum zweiten Mal. Die Tagesordnung war wieder recht schlank, dafür aber umso intensiver. Zunächst startete die Sitzung mit einer nachträglichen Vereidigung eines AfDlers, der bei der ersten Sitzung entweder krank war, Karenz oder wichtigere Termine hatte und fehlte. Ein junger Typ, der optisch sogar

SBR-Bericht Plauen, 5.11.2024: Weihnachtsmarkt, der Traum der Sternwarte und Kunst-Ausstellung eines NS-„Opportunisten“ Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt: Stadtteilräte, Staus, Sport und Schießgeräte (23.10.2024)

Nachdem die erste Sitzung ein ziemlicher Marathon mit einer vielfältigen Fülle an Themen war, fiel die zweite Sitzung etwas kürzer aus. Sitzungsort war diesmal das Auditorium des Dresdener Zoos. Los ging es mit einem informativen Teil, nämlich einer Präsentation über die Arbeit des Quartiersmanagements Nördliche Johannstadt und die Arbeit des Stadtteilvereins Johannstadt. Danach ging es

SBR-Bericht Altstadt: Stadtteilräte, Staus, Sport und Schießgeräte (23.10.2024) Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen