Aktuelles
-
Positionspapiere CC Piraten Dresden
Hanf frei! für Cannabis Social Clubs in Dresden
Weiterlesen »: Hanf frei! für Cannabis Social Clubs in DresdenNach vielen Diskussionen und langen politischen Auseinandersetzungen entschied sich der Bundestag heute, am 23. Februar 2024, für die Legalisierung von Cannabis. Demnach soll der Besitz im privaten Raum für Eigenkonsum mit bis zu 50 Gramm pro Erwachsenen erlaubt sein, und im öffentlichen Raum bis zu 25 Gramm. Erlaubt ist zudem nun auch der private Eigenanbau, […]
-
Politik im Rollenspiel: Der Stadtrat der Tiere
Weiterlesen »: Politik im Rollenspiel: Der Stadtrat der TiereIn der Stadt der Tiere wird ein neuer Stadtrat gewählt. Doch wer kann die Stimmen der Bewohner*innen für sich gewinnen? Und wer wird am Ende mit wem zusammen arbeiten?
-
Am 11. und 13. Februar in Dresden Geschichtsrevisionismus entgegentreten!
Weiterlesen »: Am 11. und 13. Februar in Dresden Geschichtsrevisionismus entgegentreten!Lasst uns zusammen am 11. und am 13. Februar zusammen auf die Straße gehen. Gegen Geschichtsrevisionismus und Opferkultur.
-
SBR-Bericht: Law-and-Order-CDU, Projektförderung, Müllverbrennungsanlage und vieles weiteres…
Weiterlesen »: SBR-Bericht: Law-and-Order-CDU, Projektförderung, Müllverbrennungsanlage und vieles weiteres…Zunächst: durch eine willkürliche Haushaltsentscheidung von OB Hilbert drohte bis letzte Woche, dass der Stadtbezirksbeirat Neustadt fast ohne freie Finanzmittel in 2024 hätte auskommen müssen. So wäre z.B. das ‚Neustadt Art Festival‘, der ‚Neustädter Advent‘, das ‚Advenster‘, die Bespielung des Scheune-Vorplatzes, das Kinderfest im Alaunpark sowie sämtliche Stadtteil- und Straßenfeste nicht finanziert und damit bedroht […]
Piratencast
-
politischer und tierischer weihnachtszirkus – Piratencast #35
In der aktuellsten Folge des Piratencasts sprechen Manuel und Stephanie darüber, warum jetzt auch wir eine erneute Verschiebung der Bürgermeister·innenwahlen befürworten, wie es mit dem Bürgerbegehren von Dresden Zero weiter geht, wie unmenschlich die aktuellen Stromsperren sind und wieso wir den Dresdner Weihnachtscircus auffordern endlich im 21. Jahrhundert anzukommen.
-
Königsbrücker, es geht wieder um unseren Stadtraum – Piratencast #34
Heute geht es um die Königsbrücker Straße. Warum der Spielball wieder im Stadtrat liegt, was die Parteien wohl vorhaben und was ihr für eine stadtteilfreundliche Sanierung tun könnt – das erfahrt ihr im Piratencast mit Martin und Tilman.
-
Dresdner Demogeschehen gegen Nazis– Piratencast #33
In der neuesten Folge unseres Piratencasts reden Stephanie, Anne und Ludwig vom Studierendenrat der TU Dresden über die vielen Aktionen und Demonstrationen, die letzte Woche stattgefunden haben. PEGIDA Demonstration am 24.10. Anne und Ludwig erzählen von dem PEGIDA-Gegenprotesten, die am Montag in Dresden stattgefunden haben und Ludwig erklärt, wieso der Studierendenrat PEGIDA-Gegenprotest unterstützt und manchmal sogar veranstaltet. Herz statt Hetze Demonstration am 29.10. Wieso solche Demonstrationen wie die von Herz statt Hetze wichtig sind und was alles am Samstag in Dresden passiert ist, wird im zweiten Teil des Podcasts erklärt.
-
Mahnmal „gegen Homophobie und religiös motivierte Gewalt“ – Piratencast #32
In dieser Episode des Dresdner Piratencast sprechen Tilman und Manuel über den Messerangriff in Dresden vom 04.10.2020, bei dem ein Opfer ums Leben kam und das andere schwer verletzt überlebte, sowie die kommunalpolitischen Folgen dieser Tat.






