Aktuelles
-
Piratenpartei Dresden startet mit Listen und Programm in den Kommunalwahlkampf
Weiterlesen »: Piratenpartei Dresden startet mit Listen und Programm in den KommunalwahlkampfIn einem zweitägigen Kreisparteitag haben die Dresdner Piraten am Wochenende ihre Kandidat:innen für die Stadtrats- und Stadtbezirksbeiratswahl aufgestellt und ihr Wahlprogramm finalisiert.
-
OpenSource oder »Gebt der IT mehr Personal!«
Weiterlesen »: OpenSource oder »Gebt der IT mehr Personal!«»OpenSource, dass ist doch dieses Linux, was die Hacker benutzen.« Warum OpenSource in der Stadtverwaltung – die Millionen Euro für Software ausgibt – genial wäre, lest ihr im Kommentar von Neustadtpirat Jan Kossick.
-
Unser Stadtrat Martin schaut auf 2023 zurück
Weiterlesen »: Unser Stadtrat Martin schaut auf 2023 zurückDas Jahr 2023 ist vorbei und somit ist, wie jedes mal wenn das neue Jahr ruft, die Zeit für Jahresrückblicke.
-
Einladung Kreisparteitag 2024.1 mit Aufstellungsversammlung
Weiterlesen »: Einladung Kreisparteitag 2024.1 mit AufstellungsversammlungWir laden euch herzlich zu unserem Kreisparteitag 2024.1 mit Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl in Dresden ein.
Piratencast
-
politischer und tierischer weihnachtszirkus – Piratencast #35
In der aktuellsten Folge des Piratencasts sprechen Manuel und Stephanie darüber, warum jetzt auch wir eine erneute Verschiebung der Bürgermeister·innenwahlen befürworten, wie es mit dem Bürgerbegehren von Dresden Zero weiter geht, wie unmenschlich die aktuellen Stromsperren sind und wieso wir den Dresdner Weihnachtscircus auffordern endlich im 21. Jahrhundert anzukommen.
-
Königsbrücker, es geht wieder um unseren Stadtraum – Piratencast #34
Heute geht es um die Königsbrücker Straße. Warum der Spielball wieder im Stadtrat liegt, was die Parteien wohl vorhaben und was ihr für eine stadtteilfreundliche Sanierung tun könnt – das erfahrt ihr im Piratencast mit Martin und Tilman.
-
Dresdner Demogeschehen gegen Nazis– Piratencast #33
In der neuesten Folge unseres Piratencasts reden Stephanie, Anne und Ludwig vom Studierendenrat der TU Dresden über die vielen Aktionen und Demonstrationen, die letzte Woche stattgefunden haben. PEGIDA Demonstration am 24.10. Anne und Ludwig erzählen von dem PEGIDA-Gegenprotesten, die am Montag in Dresden stattgefunden haben und Ludwig erklärt, wieso der Studierendenrat PEGIDA-Gegenprotest unterstützt und manchmal sogar veranstaltet. Herz statt Hetze Demonstration am 29.10. Wieso solche Demonstrationen wie die von Herz statt Hetze wichtig sind und was alles am Samstag in Dresden passiert ist, wird im zweiten Teil des Podcasts erklärt.
-
Mahnmal „gegen Homophobie und religiös motivierte Gewalt“ – Piratencast #32
In dieser Episode des Dresdner Piratencast sprechen Tilman und Manuel über den Messerangriff in Dresden vom 04.10.2020, bei dem ein Opfer ums Leben kam und das andere schwer verletzt überlebte, sowie die kommunalpolitischen Folgen dieser Tat.






