Aktuelles
-
Wir fordern Zirkus-Zauber ohne Tiere!
Weiterlesen »: Wir fordern Zirkus-Zauber ohne Tiere!Dieses Jahr werden in Dresden 25 Jahre Weihnachts-Circus ‚gefeiert‘. Doch in unseren Augen ist das keines Falls ein Grund zu feiern.
-
Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglich
Weiterlesen »: Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglichDie 2016 beschlossenen Pläne zum massiven Ausbau der Königsbrücker Straße befinden sich gerade wieder in der ‚Öffentlichen Auslage‘. Dies bedeutet, dass bis zum 1. November noch Eingaben von jedem Menschen bei der Landesdirektion eingereicht werden können. Das ist wichtig, damit nicht mitten in der Neustadt ein verkehrlicher und städtebaulicher Dinosaurier dem Quartier auf Jahrzehnte schadet. […]
-
Parking Day – Leben statt Parken!
Weiterlesen »: Parking Day – Leben statt Parken!Am Freitag den 16. September ist wieder internationaler ParkingDay. Überall ‚besetzen‘ Menschen Parkplätze und verwandeln diese für einen Tag in für Menschen nutzbaren Stadtraum. Der Platz in der Stadt ist zu wertvoll, als dass man ihn konstant mit Blech zustellen dürfte. Um darzustellen, was mit Stadtraum möglich ist, wenn dort keine Autos parken, wird international […]
-
Die vier Dissidenten am Rednerpult im Rathaus | CC-BY-2.0 Dissidenten Fraktion
Grüße Aus Der Fraktion – August 2022
Weiterlesen »: Grüße Aus Der Fraktion – August 2022Manuel Wolf ist Pirat und Mitarbeiter der Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat. In dieser Rubrik geht er kurz darauf ein, welche piratigen Themen im letzten Monat in der Fraktion wichtig waren. Aus dem StaDDrat Der StaDDrat befand sich in der Sommerpause, darum gibt es für den Monat August nicht viel zu berichten. Das Theater um die […]
Piratencast
-
politischer und tierischer weihnachtszirkus – Piratencast #35
In der aktuellsten Folge des Piratencasts sprechen Manuel und Stephanie darüber, warum jetzt auch wir eine erneute Verschiebung der Bürgermeister·innenwahlen befürworten, wie es mit dem Bürgerbegehren von Dresden Zero weiter geht, wie unmenschlich die aktuellen Stromsperren sind und wieso wir den Dresdner Weihnachtscircus auffordern endlich im 21. Jahrhundert anzukommen.
-
Königsbrücker, es geht wieder um unseren Stadtraum – Piratencast #34
Heute geht es um die Königsbrücker Straße. Warum der Spielball wieder im Stadtrat liegt, was die Parteien wohl vorhaben und was ihr für eine stadtteilfreundliche Sanierung tun könnt – das erfahrt ihr im Piratencast mit Martin und Tilman.
-
Dresdner Demogeschehen gegen Nazis– Piratencast #33
In der neuesten Folge unseres Piratencasts reden Stephanie, Anne und Ludwig vom Studierendenrat der TU Dresden über die vielen Aktionen und Demonstrationen, die letzte Woche stattgefunden haben. PEGIDA Demonstration am 24.10. Anne und Ludwig erzählen von dem PEGIDA-Gegenprotesten, die am Montag in Dresden stattgefunden haben und Ludwig erklärt, wieso der Studierendenrat PEGIDA-Gegenprotest unterstützt und manchmal sogar veranstaltet. Herz statt Hetze Demonstration am 29.10. Wieso solche Demonstrationen wie die von Herz statt Hetze wichtig sind und was alles am Samstag in Dresden passiert ist, wird im zweiten Teil des Podcasts erklärt.
-
Mahnmal „gegen Homophobie und religiös motivierte Gewalt“ – Piratencast #32
In dieser Episode des Dresdner Piratencast sprechen Tilman und Manuel über den Messerangriff in Dresden vom 04.10.2020, bei dem ein Opfer ums Leben kam und das andere schwer verletzt überlebte, sowie die kommunalpolitischen Folgen dieser Tat.






