Aktuelles
-
Die AG Floß braucht Eure Hilfe
Weiterlesen »: Die AG Floß braucht Eure HilfeAhoi Dresdner Piraten! Die AG Floß braucht Eure Hilfe! Am 15. Juli 2012 nehmen wir als einzige Partei am Badenwannenrennen im Alberthafen teil. Von 13:00 – 17:00 Uhr werden verschiedene Wettbewerbe zwischen den teilnehmenden Booten ausgetragen und ein Piraten-Infostand gestellt. Es werden über 3000 Zuschauer erwartet. Damit wir unser Pontonboot bauen können, benötigen wir bitte […]
-
Nächster Stammtisch im Neustädter Diechl
Weiterlesen »: Nächster Stammtisch im Neustädter DiechlAm Freitag dieser Woche, dem Letzten im Monat Mai, veranstalten wir wie immer den Stammtisch der Piratenpartei Dresden. Wir treffen uns im “Neustädter Diechl” (Rothenburger Straße 38 Hinterhof, am Nordbad, Zugang über Louisenstraße oder Böhmische Straße) ab 19:00 Uhr. Alle Mitglieder und Interessenten sind zum geselligen Plausch herzlich eingeladen.
-
Die Piraten Dresden setzen ein starkes Zeichen gegen Homophobie, Transphobie und Diskriminierung
Weiterlesen »: Die Piraten Dresden setzen ein starkes Zeichen gegen Homophobie, Transphobie und DiskriminierungAm 17. Mai 2012 findet der weltweite Rainbow Flashmob auch in Dresden statt. An diesem Tag vor 22 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel gestrichen. Helft mit, ein Zeichen gegen Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, bi-, inter- und transsexuellen Menschen zu setzen und kommt zum Theaterplatz. Lasst gemeinsam viele hundert bunte Luftballons […]
-
Offenes Crew-Treffen in Löbtau
Weiterlesen »: Offenes Crew-Treffen in LöbtauAuch in Löbtau gibt es Piraten, welche sich zu einer Crew vereinigen möchten, um auch in diesem Stadtteil einen lokalen Treffpunkt in Form eines Stammtisches zu kreieren. Das zukünftige Nest, sowie regelmäßige Termine für ein gemeinsames Zusammenkommen, werden wir bei einem ersten Treffen am 15.05 ab 20:00 Uhr im Treppchen entscheiden. Herzlich eingeladen sind alle […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



