Aktuelles
-
Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden
Weiterlesen »: Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in DresdenLiebe Piraten, in 2019 steht wieder eine Kommunalwahl in Dresden an. Da es unser Ziel ist, wieder im Stadtrat vertreten zu sein, möchten wir einen gut durchdachten und vor allem erfolgreichen Wahlkampf führen. Das heißt natürlich, dass der Wahlkampf gut koordiniert und organisiert sein muss. Aus diesem Grund suchen wir deswegen eine oder mehrere Wahlkampfkoordinatoren/-innen, […]
-
Einladung zur KMV2018.1 der PIRATEN Dresden am 04.02.2018
Weiterlesen »: Einladung zur KMV2018.1 der PIRATEN Dresden am 04.02.2018Liebes Mitglied, hiermit laden wir dich herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung (KMV) des Kreisverbandes der Piraten Dresden im Jahr 2018 ein. Die Mitgliederversammlung wird am 04.02.2018 ab 10:10 Uhr in der Könneritzstraße 25, 01067 Dresden stattfinden. Da die einjährige Amtsperiode des aktuellen Vorstands vorrüber ist, gibt es bei dieser KMV wieder einen neuen Vorstand zu wählen. […]
-
Bus & Bahn: Ab um sechs zusammen fahr’n
Weiterlesen »: Bus & Bahn: Ab um sechs zusammen fahr’nAb 1. August 2018 ist in Bussen und Bahnen für Monatskartenbesitzer*innen die Mitnahme einer weiteren Person (und bis zu vier Kindern) auch an Wochentagen ab 18:00 Uhr möglich. Dies ist gestern auf der „Verbandsversammlung des ZVOE“ in Weinböhla beschlossen worden. Hierzu erklärt Steve König, stellv. Vorsitzender der Piraten Dresden; „Dies ist ein ausgesprochen wichtiger Schritt, […]
-
Und immer an das Sachsenbad denken!
Weiterlesen »: Und immer an das Sachsenbad denken!Das Sachsenbad liegt seit 25 Jahren im Dornröschenschlaf – dorthin nicht durch einen Stich einer verwunschenen Spindel, sondern durch untätige und unwillige Stadt- und Landespoltiker geschickt. Entwicklungsperspektiven, Einwerben von Geldern aus Fördertöpfen oder wenigstes „Guten Willen“ hat es seitens der Regierenden bis zur letzten Stadtratswahl nicht wirklich gegeben. Nun ist – insbesondere unter konstruktiver Beteiligung […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







