Aktuelles
-
Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-Umfragen
Weiterlesen »: Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-UmfragenSeit längerem sind Online-Umfragen in Medien beliebt. Obwohl naturgemäß „nicht repräsentativ“, so wird allgemein angenommen, dass Online-Umfragen die gesellschaftliche Relevanz eines Themas sowie die Resonanzfähigkeit einzelner Meinungen in sozialen Netzwerken zeigen. Die PIRATEN haben jetzt jedoch eine Sicherheitslücke bei den Online-Umfragen der Sächsischen Zeitung entdeckt. Hier ist es möglich, durch einfaches Abschalten der Cookies [1] […]
-
01. Mai – Zum Tag der Arbeit vor dem Gewerkschaftshaus
Weiterlesen »: 01. Mai – Zum Tag der Arbeit vor dem GewerkschaftshausKommenden Sonntag, den 1. Mai 2016, ist wieder der Tag der Arbeit. Gerade in Zeiten voranschreitender Technologie ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie wir Arbeit und Freizeit in Zukunft gestalten wollen. Denn es ist nicht mehr allzu fern, dass technologische Errungenschaften unsere Definitionen von Arbeit und Jobs für immer verändern werden. Wieso das passieren wird und wie […]
-
Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der Stadtratskooperation
Weiterlesen »: Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der StadtratskooperationSeit den Stadtratswahlen 2014 sind die beiden Stadträte der Piratenpartei Teil der Stadtratskooperation, welche sich durch eine Vereinbarung mit DIE LINKE, GRÜNEN und SPD zu einem gemeinsamen Handeln und zu gemeinsamen Zielen verpflichtet hat. Diese Kooperationsvereinbarung wird nun mit einem Update bis 2019 fortgesetzt: Die „Koop_2.0“. Schon bei der ersten Fassung der Kooperationsvereinbarung haben sich […]
-
Einladung zur Hauptversammlung 2016.2 der Piraten Dresden
Weiterlesen »: Einladung zur Hauptversammlung 2016.2 der Piraten DresdenLiebes Mitglied, hiermit laden wir dich zu zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes der Piraten Dresden im Jahr 2016 ein. Die Mitgliederversammlung wird am 08.05.2016 ab 13:37 Uhr in der Könneritzstraße 25, 01067 Dresden stattfinden. Diese Kreismitgliederversammlung soll hauptsächlich dazu dienen, Kandidaten für das Amt des Ortsbeirats und des stellvertretenden Ortsbeirats Cotta sowie des stellvertretenden Ortsbeirats Pieschen […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






