Aktuelles
-
SBR-Bericht Pieschen vom 07.01.2025: Zukunft des Klinikums und Parkgebühren
Weiterlesen »: SBR-Bericht Pieschen vom 07.01.2025: Zukunft des Klinikums und Parkgebührenvon Jens Hänsch Die erste Sitzung des SBR Pieschen im Jahr 2025 begann vorzeitig und technisch: wer sich als Stadtbezirksbeirat dafür angemeldet hatte, bekam ein iPad (10. Gen.) der Stadt Dresden als Leihgerät für die papierarme Gremienarbeit. Künftig soll möglichst auf Papier verzichtet und alle Unterlagen nur noch elektronisch vorgehalten werden. Nachdem es dann richtig […]
-
SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im Adventskalender
Weiterlesen »: SBR-Bericht Altstadt vom 10.12.2024: Stadtteilpolitik im AdventskalenderAm 10.12. traf sich der SBR Altstadt zum vierten mal. Die Sitzung war diesmal als Türchen in den Friedrichstädter Adventskalender eingebettet.Für das Publikum gab es Lebkuchen und andere weihnachtliche Knabbereien. Stadtbibliothek Johannstadt Als Erstes stand die Vorstellung der Stadtbibliothek Johannstadt auf der Tagesordnung, beziehungsweise deren bevorstehender Umzug in neue Räumlichkeiten.Aktuell ist die Bibliothek in einem […]
-
StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte.
Weiterlesen »: StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte.Von Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann – powered by Johanna In der letzten Sitzung in diesem Jahr war die Tagesordnung gut gefüllt. Als großes Thema schwebte über allem der Haushalt, aber auch andere Punkte hatten es durchaus in sich. Als Roter Faden durch die Sitzung zog sich, dass AfD, CDU, Team Zastrow und FDP/FB sich […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-MusikHörversion des Beitrags (8 min 23 s) In der letzten Stadtbezirksbeiratssitzung in diesem Jahr ging es für uns Ratsmitglieder direkt mit einer kleinen Überraschung los: Denn wir haben nicht nur ein Stückchen Weihnachtsschokolade auf unserem Platz vorgefunden, nein, passender Weise hat auch pünktlich um 18:00 Uhr der Dresdner Fanfarenzug angefangen vor dem Rathaus Plauen zu […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.






