Aktuelles
-
Dresdner Neustadtpiraten gründen ersten Ortsverband der Piratenpartei
Weiterlesen »: Dresdner Neustadtpiraten gründen ersten Ortsverband der PiratenparteiSeit Samstagnacht hat die Piratenpartei mit dem OV Dresden-Neustadt ihren ersten Ortsverband deutschlandweit. In einer sechsstündigen öffentlichen Gründungsversammlung haben sich die Dresdner Neustadtpiraten am Samstagabend, dem 04. Februar 2012, im Stadtteilhaus Neustadt nach einer lebendigen Diskussion nun auch formell gegründet. Nach der generellen Aussprache zur Gründung, bei der der Schatzmeister des Kreisverbands Dresden, Daniel Riebe, […]
-
Einladung zum Medienworkshop am 11. Februar
Weiterlesen »: Einladung zum Medienworkshop am 11. FebruarEs gibt Parteien, die das Internet auf Papier drucken. Es gibt Parteien, die schon seit endloser Zeit vom Schutz unserer Wälder und dem sparsamen Umgang mit Papier reden. Piraten tun es einfach. Die Piraten leben und arbeiten im Internet. Wir wollen allen neuen Piraten und natürlich auch allen anderen Interessierten erklären, wie die Medien der […]
-
Danke an alle Beteiligten
Weiterlesen »: Danke an alle BeteiligtenMit einer großen Mehrheit von über 84% wurde der Bürgerentscheid vom 29. Januar angenommen: die Krankenhäuser Dresden-Neustadt und Dresden-Friedrichstadt bleiben für die nächsten 3 Jahre Eigenbetriebe der Stadt Dresden. Etwa 431.000 Dresdner Bürger waren dazu aufgerufen, eine politische Entscheidung zur zukünftigen Rechtsform der beiden Dresdner Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft zu treffen. Knapp 160.000 nahmen teil. […]
-
Piraten Dresden diskutieren über fahrscheinlosen ÖPNV
Weiterlesen »: Piraten Dresden diskutieren über fahrscheinlosen ÖPNVDie Piratenpartei Dresden lädt alle Interessierten ein zum Arbeitstreffen am Freitag, den 03. Februar 2012. Thema des Abends werden verschiedene Konzepte eines fahrscheinlosen öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) sein. Es werden ein paar Leipziger Piraten zu Gast sein, die die Idee der Fahrscheinlosigkeit ihrerseits bereits durchgerechnet haben. Weiterhin wird über die rechtliche Gestaltung einer solchen Reform gesprochen, […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.


