Aktuelles
-
SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?
Weiterlesen »: SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?In der Sitzung vom 1. September 2025 ging es darum, die Neustadt lebenswert zu halten und nicht durch einen massiven Ausbau der Königsbrücker Straße zu teilen und Hecht und Äußere Neustadt auf Jahrzehnte Durchgangsverkehr auszusetzen. Königsbrücker wird Boulevard Die Initiativen Königsbrücker muss leben und Stadt muss atmen – und so auch wir – haben in […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene BankMit einigen richtig großen Themen auf der Tagesordnung hat sich am 21. August 2025 der Stadtbezirksbeirats Cotta wieder im Rathaus Plauen getroffen. Die Tagesordnung und entsprechenden Unterlagen findet ihr hier und meinen Vlog zur Sitzung hier. Wie immer kamen auch zur 11. Sitzung wieder einige Rät*innen zu spät und wir mussten mit lediglich 15 Personen […]
-
SBR-Bericht Altstadt vom 12. August 2025: Kriminalität, Bundesgartenschau und fehlende Fußgängerüberwege – die Symbiose von Team Zastrow und AfD
Weiterlesen »: SBR-Bericht Altstadt vom 12. August 2025: Kriminalität, Bundesgartenschau und fehlende Fußgängerüberwege – die Symbiose von Team Zastrow und AfDAuch für den SBR-Altstadt ist die Sommerpause vorbei und so hatten wir wieder Sitzung. Diesmal in der frisch eingerichteten Citywache in der Prager Straße. Wobei eingerichtet Auslegungssache ist, denn von innen wirkt sie noch etwas leer. Die Räumlichkeiten wirken etwas überdimensioniert. Im Erdgeschoss gibt es etwa zwei Büros, vielleicht auch mehr. Im Obergeschoss, wo die […]
-
Piraten Dresden wählen neuen Vorstand
Weiterlesen »: Piraten Dresden wählen neuen VorstandAm Wochenende haben die Piraten in Dresden auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzenden-Duo wurden Tim Lehmitz und Stadträtin Anne Herpertz verpflichtet, stellvertretende Vorsitzende ist Linda Bernhardt. Erneut wurde der Dresdner Rechtsanwalt und Mitglied im Stadtbezirksbeirat Pieschen, Jens Hänsch, zum Schatzmeister gewählt. Als Generalsekretär ist Daniel Quitt, Mitglied des Stadtbezirksbeirats Altstadt, in seinem […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.






