Aktuelles
-
Die Campuslinie kommt (diesmal wirklich), Rad voran(g) und „Alles muss raus (Geld)“ – Bericht vom SBR-Plauen, 4.11.2025
Weiterlesen »: Die Campuslinie kommt (diesmal wirklich), Rad voran(g) und „Alles muss raus (Geld)“ – Bericht vom SBR-Plauen, 4.11.2025Am 4.11. tagte der Stadtbezirksbeirat Plauen mit einer bemerkenswerten Sitzungsdauer von 17:30 Uhr bis 21:50 Uhr. Das soll sich so aber wohl gelohnt haben, wie der kommende Bericht zeigen wird. Den Auftakt macht die Stabsstelle für Klimaschutz und Klimawandelanpassung der LHDD mit einer Entwurfsvorstellung zur kommunalen Wärmeplanung. Über 90 % der Wärmeversorgung der Dresdner Haushalte […]
-
Verschwundene Kinder, der Klang Gottes und allerlei Festlichkeit – Bericht vom SBR-Plauen, 30.09.2025
Weiterlesen »: Verschwundene Kinder, der Klang Gottes und allerlei Festlichkeit – Bericht vom SBR-Plauen, 30.09.2025Am 30. September 2025 tagte der Stadtbezirksbeirat Plauen in der Aula des Plauener Gymnasiums. Warum weiß ich zwar auch nicht, ist aber nun mal so. Wir starten mit einer Vorlage aus dem Stadtrat in die Sitzung, welche uns bittet, die Kita Nöthnitzer Straße dicht zu machen. Anwesend sind Vertreterinnen vom Eigenbetrieb (EB) Kita, die uns […]
-
Bericht Bürgerbeteiligung zum Parkraumkonzept Uni-Campus TU Dresden; 24.09.2025
Weiterlesen »: Bericht Bürgerbeteiligung zum Parkraumkonzept Uni-Campus TU Dresden; 24.09.2025Am 24. September veranstaltete die Landeshauptstadt die zweite Runde der sogenannten „Bürgerbeteiligung“ zum Parkraumkonzept im Umfeld des Uni-Campus an der TU Dresden. Da ich bereits viel über Hintergründe und Grundlagen im Bericht der vorherigen Veranstaltungen geschrieben habe, fasse ich hier nur den aktuellen Stand zum Vorhaben zusammen. Den Bericht der 1. Veranstaltung könnt ihr hier […]
Piratencast
-
SBR Neustadt: Das 9 EUR-Ticket für Berufstätige, Notstromer im Alaunpark, die Carolabrücke und ein abgelehntes Louisenfest
Frisch zurück aus Japan berichtet Stadtbezirksbeirat Jan Kossick euch von der Neustädter Beiratssitzung am 2. Juni 2025.
-
Was zum Hufeisen – linker Gegenprotest auf dem CSD Dresden – Piratencast #88
In der Folge 58 nach Hexadezimalsystem oder auch 88 nach Dezimalsystem reden betalars und (ab und zu) Linda über das Thema Queerness in Deutschland und den USA, sowie den weiterhin verwerflichen CSD in Dresden. Triggerwarnung: sensible Inhalte, Gewalt gegen Trans*menschen und Trauma. Link zum Blog über den CSD: https://www.piraten-dresden.de/christopher-street-day-so-relevant-wie-lange-nicht-mehr/
-
Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt
Die Mai-Sitzung des SBR Altstadt war ausnahmsweise erstaunlich kurz. Was genau passiert ist, berichtet unser Stadtbezirksbeiratsmitglied Daniel Quitt. Eingelesen von Johanna.
-
Finanzen, Trachen, NRW-Piraten gewinnen gegen die GRÜNEN(+CDU,SPD) und Musikmoral – Piratencast #87
Wir sprechen über Finanz- und Brunnenpoltik, freuen uns über ein tolles Trachenfest, erkären warum die NRW-Piraten vor Gericht ziehen mussten und disskutieren über Musikstreamingdienste.





