Aktuelles
-
SBR-Bericht: Kriminalstatistik, BRN, Nachtleben, Alter Leipziger Bahnhof und vieles mehr…
Weiterlesen »: SBR-Bericht: Kriminalstatistik, BRN, Nachtleben, Alter Leipziger Bahnhof und vieles mehr…Die vor-vorletzte Sitzung vor Ende der Legislatur fand diesmal im Cafe in der Dreikönigskirche an der Hauptstraße statt. In fast voller Besetzung ging es in die Sitzung rein – also starten wir direkt! Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Die Kriminalstatistik von 2023 für die Neustadt wurde vorgestellt. Ein Anstieg der Straftaten um 7,9% im Vergleich zu 2022 […]
-
Novelle der Dresdner Stellplatzsatzung
Weiterlesen »: Novelle der Dresdner Stellplatzsatzung„Wenn dich die eigenen Argumente in den Hintern beißen.“ Ein Kommentar von Manuel Wolf Kaum etwas bereitet mir mehr Freude als Politiker:innen dabei zu beobachten, wie ihnen die eigenen Argumente in einem anderen Sachverhalt um die Ohren fliegen. Aktuell betroffen davon sind die Konservativen und Rechtsextremen im Dresdner Stadtrat – also CDU, FDP, Freie Wähler […]
-
SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Katharinenstraße, Robotron-Kantine und jede Menge Projektförderungen
Weiterlesen »: SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Katharinenstraße, Robotron-Kantine und jede Menge ProjektförderungenDie April-Sitzung startete mit voller Tagesordnung. Neben jeder Menge Projektförderungen, Vorlagen aus dem Stadtrat und Vorschlägen aus dem SBR wurden außerdem eine Umfrage zum Martin-Luther-Platz und das – festhalten – Standortkonzept von Altkleidercontainern vorgestellt. Steigen wir also ein! „Nachbar:innen im Gespräch“ am Martin-Luther Platz Am Martin-Luther-Platz wurde vom Ostra e.V. eine Umfrage gemacht mit Anwohnenden […]
-
Piraten verlassen die Dissidenten-Fraktion
Weiterlesen »: Piraten verlassen die Dissidenten-FraktionIm Sommer 2021 gründete sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat aus Mitgliedern von den PIRATEN (Dr. Martin Schulte-Wissermann), DIE PARTEI (Max Aschenbach) und Bündnis90/Die Grünen (Johannes Lichdi und Michael Schmelich). Als kleinste und auch heterogenste Fraktion konnten die Dissidenten dabei einige Erfolge aufweisen, zum Beispiel die Rekommunalisierung tausender Vonovia-Wohnungen, die Erstellung einer Transparenzsatzung oder die […]
Piratencast
-
SBR Neustadt: Das 9 EUR-Ticket für Berufstätige, Notstromer im Alaunpark, die Carolabrücke und ein abgelehntes Louisenfest
Frisch zurück aus Japan berichtet Stadtbezirksbeirat Jan Kossick euch von der Neustädter Beiratssitzung am 2. Juni 2025.
-
Was zum Hufeisen – linker Gegenprotest auf dem CSD Dresden – Piratencast #88
In der Folge 58 nach Hexadezimalsystem oder auch 88 nach Dezimalsystem reden betalars und (ab und zu) Linda über das Thema Queerness in Deutschland und den USA, sowie den weiterhin verwerflichen CSD in Dresden. Triggerwarnung: sensible Inhalte, Gewalt gegen Trans*menschen und Trauma. Link zum Blog über den CSD: https://www.piraten-dresden.de/christopher-street-day-so-relevant-wie-lange-nicht-mehr/
-
Bericht Mai-Sitzung SBR Altstadt
Die Mai-Sitzung des SBR Altstadt war ausnahmsweise erstaunlich kurz. Was genau passiert ist, berichtet unser Stadtbezirksbeiratsmitglied Daniel Quitt. Eingelesen von Johanna.
-
Finanzen, Trachen, NRW-Piraten gewinnen gegen die GRÜNEN(+CDU,SPD) und Musikmoral – Piratencast #87
Wir sprechen über Finanz- und Brunnenpoltik, freuen uns über ein tolles Trachenfest, erkären warum die NRW-Piraten vor Gericht ziehen mussten und disskutieren über Musikstreamingdienste.






