ueckueck

4 Personen auf einer Treppe, die 4 PVP-Stadträt*innen Max, Jessica, Anne und Martin.

StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte.

Von Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann – powered by Johanna In der letzten Sitzung in diesem Jahr war die Tagesordnung gut gefüllt. Als großes Thema schwebte über allem der Haushalt, aber auch andere Punkte hatten es durchaus in sich. Als Roter Faden durch die Sitzung zog sich, dass AfD, CDU, Team Zastrow und FDP/FB sich […]

StaDDratssitung vom 12.12. und 13.12.: Einmal alles abreißen, bitte. Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik

Hörversion des Beitrags (8 min 23 s) In der letzten Stadtbezirksbeiratssitzung in diesem Jahr ging es für uns Ratsmitglieder direkt mit einer kleinen Überraschung los: Denn wir haben nicht nur ein Stückchen Weihnachtsschokolade auf unserem Platz vorgefunden, nein, passender Weise hat auch pünktlich um 18:00 Uhr der Dresdner Fanfarenzug angefangen vor dem Rathaus Plauen zu

SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik Weiterlesen »

Ein Tischschild, auf dem "Steve König, Piratenpartei" steht, steht auf einem Tisch vor einem Mikrofon. IM Hintergrund sieht man verschwommen mehrere Menschen und ein Projektorbild.

SBR Blasewitz vom 23.10.24 – Advent und Bewegung für Senior*innen, Dachschäden, Theater im Kindergarten und mehr

Liebes Tagebuch,  am 24.10. war es wieder so weit – die dritte Sitzung des neuen SBRs Blasewitz fand statt. Wobei man “neu” fast schon gar nicht mehr sagen kann, schließlich hatten wir uns langsam schon alle eingearbeitet.   Bereits beim Betreten des Sitzungsraums im Stadtbezirksamt wurde mich gleich bewusst: Das wird eine längere Sitzung werden. Nicht

SBR Blasewitz vom 23.10.24 – Advent und Bewegung für Senior*innen, Dachschäden, Theater im Kindergarten und mehr Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der Bibliothek Gorbitz und Bäume für die Deubner Straße

Verfasst von Stephanie Henkel Hörversion des Beitrags (13 min 1 s) Endlich war es am 26. September so weit: Wir hatten unsere konstituierende Sitzung im Stadtbezirksbeirat Cotta und ich durfte zum ersten Mal mit abstimmen. Begrüßt wurden wir mit Sekt oder Orangensaft und kleinen Geschenktüten der Stadtverwaltung, in denen neben Stiften auch eine Version des

SBR-Bericht Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der Bibliothek Gorbitz und Bäume für die Deubner Straße Weiterlesen »

Namensschild mit dem Namen Tigo Stolzenberger darauf auf einem Tisch. Davor grpße Briefumschläge.

SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBR

Verfasser: Tigo Stolzenberger In der konstituierenden Sitzung des Stadtbezirksbeirates Dresden-Plauen vom 23.09.2024 traten die gewählten Mitglieder erstmals in dieser Runde zusammen. Die 19 Sitze wurden gemäß den Wahlergebnissen der Kommunalwahl wie folgt verteilt: CDU: 4AfD: 4Grüne: 3SPD: 2Linke: 2Team Zastrow: 1Piraten: 1FDP: 1Freie Bürger: 1 Nach einem kurzen „Hallo!“ des neuen Stadtbezirksamtsleiter für Plauen und

SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBR Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta von Stephanie Henkel: Alte Fälle, jede Menge Förderungen und ein Spiel auf Zeit bei der Stadtbegrünung

Hörversion des Beitrags (8 min 2 s) Auch wenn am 15. August noch einmal die alte Besetzung des Stadtbezirksbeirates Cotta im Plenarsaal des Dresdner Rathauses zusammen gekommen ist, so war ich als neue Stadtbezirksbeirätin bereits jetzt im Publikum und habe die Sitzung begleitet und die High- bzw. Lowlights für euch mitgebracht. Kiezfest vom Liubituwa e.

SBR-Bericht Cotta von Stephanie Henkel: Alte Fälle, jede Menge Förderungen und ein Spiel auf Zeit bei der Stadtbegrünung Weiterlesen »

Ein Korb voller gelber Papierboote.

Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht.

Am 9. Juni finden nicht nur die Kommunalwahlen sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Ein zentrales Thema, welches die Menschen dabei beschäftigt, ist die zukünftige Asylpolitik. In diesem Zusammenhang haben wir am 22. Mai über die Missstände in der europäischen Asylpolitik sowie über die vom Stadtrat zurückgenommene Bekenntnis zum Sicheren Hafen mit einer

Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht. Weiterlesen »

Grafik einer Figur, die ein Parkplatzschild aus dem Bild schiebt.

Novelle der Dresdner Stellplatzsatzung

„Wenn dich die eigenen Argumente in den Hintern beißen.“ Ein Kommentar von Manuel Wolf Kaum etwas bereitet mir mehr Freude als Politiker:innen dabei zu beobachten, wie ihnen die eigenen Argumente in einem anderen Sachverhalt um die Ohren fliegen.  Aktuell betroffen davon sind die Konservativen und Rechtsextremen im Dresdner Stadtrat – also CDU, FDP, Freie Wähler

Novelle der Dresdner Stellplatzsatzung Weiterlesen »

Nach oben scrollen