Protokoll der Vorstandssitzung vom 08. Februar 2013

Am letzten Dienstag, den 05.02.2013, traf sich Eurer Kreisvorstand zu seiner zweiten Vorstandssitzung in diesem Jahr, womit wir nunmehr seit über 100 Tagen im Amt sind. Dazu zieht Marcel Ritschel, Euer Vorstandsvoritzender, Bilanz: „Uns wurde im Oktober 2012 das Vertrauen geschenkt, den KV Dresden über zwei Jahre zu koordinieren. Ich gebe zu, ich war anfangs […]

Protokoll der Vorstandssitzung vom 08. Februar 2013 Weiterlesen »

Wahlkampfauftakt Bundestagswahl 2013

Am 07. Februar findet das erste Planungstreffen zum Wahlkampf in Dresden statt. Dazu treffen wir uns um 18:00 Uhr in der Landesgeschäftstelle. Das Ziel des Treffens ist ein offenes und kreatives Brainstorming. Es werden zudem zwei Ansprechpartner aus Dresden für den sächsischen Wahlkampfkoordinator gesucht. Grobplanung über weitere Termine: Treffen Mitte Februar: Vorbereitung und Erarbeitung eines Wahlkampfplans Treffen Ende Februar: Weitere

Wahlkampfauftakt Bundestagswahl 2013 Weiterlesen »

Newsletter KV Dresden Nr. 6 (02/13)

Ahoi Pirat! Wir freuen uns, Dir den sechsten Newsletter der Dresdner Piraten präsentieren zu können! Wie auch schon beim letzten Mal versorgen wir Dich hier mit wichtigen Terminen und Infos rund um den Kreisverband, damit Du nichts verpasst und überall aktiv teilnehmen kannst. Trau Dich, wir beißen nicht! 😮 (Falls Du unseren Newsletter nicht mehr

Newsletter KV Dresden Nr. 6 (02/13) Weiterlesen »

Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt.

Am 4. Februar 2012 gründete sich mit den „Neustadtpiraten“ der deutschlandweit erste Ortsverband der Piratenpartei. Jetzt ist es soweit, und die Neustadtpiraten blicken auf ihr erstes aktionsreiches Jahr zurück. Inzwischen hat sich der Ortsverband Dresden-Neustadt zu einer treibenden Kraft unter den Piraten entwickelt, nicht nur im Kreisverband Dresden, sondern über den gesamten Landesverband hinaus. In

Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt. Weiterlesen »

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013

Anlässlich  des 7. Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2013 empfiehlt die  Piratenpartei: Gehen Sie sorgsam mit Ihren persönlichen Daten um! Widersprechen  Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch die Meldeämter: Wenn  Sie nicht ausdrücklich widersprechen, dürfen Unternehmen mittels  automatisiertem Datenabruf Ihre Meldedaten von den Meldeämtern abrufen.  Widerspruchsformulare hierzu halten die Behörden jedoch bereit – nutzen 

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013 Weiterlesen »

Piraten werden wieder kreativ – 3. Ideenwerkstatt in der K13

Am Dienstag, den 29. Januar, ab 19:00 Uhr findet die dritte Ideenwerkstatt der PIRATEN Dresden statt. Wieder werden Vorträge aus einem bunten Potpourri von Themen präsentiert. Unter dem Motto “Was ich schon immer mal sagen wollte…” werden zehnminütige Referate zu Themenbereichen gehalten, die den Referenten besonders unter den Nägeln brennen. 1. „Empathie und die Chancen

Piraten werden wieder kreativ – 3. Ideenwerkstatt in der K13 Weiterlesen »

Ausschreibung Stelle des Pressepiraten des KV Dresden bei der Saxnpresse

Liebe Piraten aus Dresden, die Saxnpresse benötigt Unterstützung. Die Vertretung des KV Dresden in der Saxnpresse hat ihre Beauftragung leider niedergelegt, daher schreiben wir diese Stelle neu aus. Um was geht es? Die Saxnpresse kümmert sich um folgende Dinge: Hintergrundgespräche mit Redaktionen und Agenturen zum Kennenlernen (inkl. Radio und Fernsehen) Textproduktion von Blogbeiträgen und Pressemitteilungen

Ausschreibung Stelle des Pressepiraten des KV Dresden bei der Saxnpresse Weiterlesen »

CC-BY-SA 2.0 Christian Prade

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten

Zum ersten Mal haben die PIRATEN Dresden Direktkandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Die PIRATEN Dresden haben am Samstag, den 19.01.2013, ihre beiden Direktkandidaten für den Wahlkreis 159 Dresden I und Wahlkreis 160 Dresden II/Bautzen II aufgestellt. Für ersteren Wahlkreis wurde einstimmig der 30-jährige Bundeswehrangehörige Sebastian Harmel gewählt, welcher eine Woche zuvor auch schon als Spitzenkandidat

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten Weiterlesen »

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H.

Am 19. Februar 2011 stellten sich über 12.000 Menschen den in Dresden aufmaschierenden Nazis entgegen und blockierten damit den geplanten Großaufmarsch. Das Amtsgericht Dresden verurteilte den 36-jährigen Tim H. zu einer Haftstrafe ohne Bewährung in Höhe von 22 Monaten. Tim wird vorgeworfen auf der Demonstration am 19.02.2011 als Rädelsführer andere Teilnehmer der Demonstration zum Durchbrechen

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H. Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen