Allgemein

Diskussionsabende im August

Die kommenden Diskussionsabende werden nicht in der Landesgeschäftsstelle stattfinden. Wir ziehen zur Zeit um, und daher ist ein arbeiten nur bedingt möglich. Wir möchten diese Pause gerne nutzen, um zu erfahren, wie die Diskussionsabende in der Vergangenheit abgelaufen sind. Was lief schief, was kann verbessert werden. Zu diesen Zweck gibt es ein pad , in […]

Diskussionsabende im August Weiterlesen »

Am Freitag kein Diskussionsabend

Am kommenden Freitag findet kein Diskussionsabend in der Landesgeschäftsstelle statt. Dafür wird es aber von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Mumble eine Sprechstunde geben. Kommt vorbei und diskutiert mit uns beispielsweise über die Zukunft des Diskussionsabend, das Sommerloch und über alles was euch interessiert.

Am Freitag kein Diskussionsabend Weiterlesen »

Diskussionsabend zum Globusprojekt

Die Dresdner Piraten treffen sich am kommenden Freitag, den 06. Juli 2012, ab 19:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle in der Borsbergstraße. Wir wollen an diesem Abend die beiden Großprojekte des Globus-Marktes und des Edeka-Marktes am Albertplatz diskutieren . Das Globus-Projekt wurde nun schon viermal im Stadtrat vertagt und Edeka hat seine Pläne vorerst zurückgezogen. Wir wollen beide Projekte besprechen, sie gegeneinander aufwiegen und

Diskussionsabend zum Globusprojekt Weiterlesen »

Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“

Am kommenden Dienstag, den 3. Juli 2012, veranstalten die Dresdner Hochschulpiraten im Beyer-Bau der TU Dresden, Raum 154/H, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fahrscheinloser öffentlicher Personen-Nahverkehr“. Interessierte Studierende, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren sowie Vorschläge, Anmerkungen und Kritik einzubringen. Seit ihrem Einzug in den Berliner Senat und in drei Landtage wollen die Piraten

Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“ Weiterlesen »

42. Sitzung des Dresdner Stadtrates

Am folgenden Donnerstag und Freitag tagt zum 42. Mal der Stadtrat. Es handelt sich diesmal um eine zweitägige Sitzung, um seit Monaten vertagte Tagesordnungspunkte endlich zu behandeln. Vielleicht schafft man es ja sogar, die Tagesordnung vollständig abzuarbeiten um diesmal keine Punkte mit in die nächste Sitzung zu nehmen. Immerhin wurden in der letzten Sitzung 22

42. Sitzung des Dresdner Stadtrates Weiterlesen »

Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann

Warum ich Pirat geworden bin? Da ich schon immer ein Pirat war! Zeit meines Lebens! Bürgerbeteiligung, Ablehnung von Fraktionszwang und Lobbyismus, die Logik und nicht die Partei-Ideologie für Entscheidungen benutzen – und dabei solidarisch für die Schwächeren, für Toleranz, für ein Zusammenleben aller eintreten – und hierbei insbesondere den Freiraum der Privatperson verteidigen. Als ich

Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann Weiterlesen »

Diskussionsabend zum Urheberrecht

Die Piraten Dresden laden recht herzlich zum wöchentlichen Diskussionsabend in die Landesgeschäftsstelle ein. Am kommenden Samstag finden erneut internationale Demonstrationen gegen ACTA statt – auch in Dresden. Erneut wurde die Diskussion rund ums Urheberrecht angefacht. Wir treffen uns am Freitag, den 8. Juni, ab 19:00 Uhr, um die Positionen der Piraten zu vermitteln und den

Diskussionsabend zum Urheberrecht Weiterlesen »

Nach oben scrollen