Aktuelles
-
SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums Sachsenbad
Weiterlesen »: SBR Pieschen 30.09.2025 – Streit ums SachsenbadAm 30.09.2025 um 18:00 Uhr traf sich turnusmäßig wieder der SBR Pieschen, diesmal an einem ungewohntem Ort, im Gymnasium Dresden-Pieschen. Am Anfang stand ein formaler Akt: für den verstorbenen Otmar Winkler musste als Nachfolgerin Heidi Geiler (B90/Grüne) für den SBR nachverpflichtet werden. Dann ging es bereits zur Sache: die Untersuchungen der Stadt zum Zollhof wurden […]
-
SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen
Weiterlesen »: SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene ProjektförderungenAm 02.09.2025 traf sich der SBR Pieschen zu seiner turnusmäßigen Sitzung, diesmal allerdings nicht wie gewohnt im Rathaus Pieschen, sondern im kleinen Saal des Zentralwerks. Zunächst stellten uns Frau Lubich (Zentralwerk eG) und Frau Lehmann (Zentralwerk e.V.) kurz die Struktur des Zentralwerks vor, das am Standort 66 Ateliers, 23 Wohnungen und diverse Veranstaltungsräume betreibt. Eine […]
-
SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?
Weiterlesen »: SBR-Bericht Neustadt: Die letzte Rettung der Königsbrücker?In der Sitzung vom 1. September 2025 ging es darum, die Neustadt lebenswert zu halten und nicht durch einen massiven Ausbau der Königsbrücker Straße zu teilen und Hecht und Äußere Neustadt auf Jahrzehnte Durchgangsverkehr auszusetzen. Königsbrücker wird Boulevard Die Initiativen Königsbrücker muss leben und Stadt muss atmen – und so auch wir – haben in […]
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank
Weiterlesen »: SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene BankMit einigen richtig großen Themen auf der Tagesordnung hat sich am 21. August 2025 der Stadtbezirksbeirats Cotta wieder im Rathaus Plauen getroffen. Die Tagesordnung und entsprechenden Unterlagen findet ihr hier und meinen Vlog zur Sitzung hier. Wie immer kamen auch zur 11. Sitzung wieder einige Rät*innen zu spät und wir mussten mit lediglich 15 Personen […]
Piratencast
-
Unser Team für den StaDDrat – Piratencast #50
Heute können wir euch die 50. Folge des Piratencast präsentieren. Juhu!Zur Feier des Tages haben wir besonders viele Pirat*innen zu Gast. In elf kleinen Interviews stellen wir euch unsere Spitzenkandidierenden für die elf Wahlkreise für die Stadtratswahlen 2024 vor.
-
„Es hätte so ein schöner Faschings-Podcast werden können…“ – Piratencast #49
Stephanie und Manuel kommen am 13. Februar natürlich nicht drum herum, über die Demonstrationen und das Gedenken in Dresden zu sprechen. Aber es gibt auch Positives, nämlich den Startschuss für die Kommunalwahl. Außerdem werfen sie einen Blick auf zwei aktuelle und polarisierende Themen im politischen Dresden, die Zukunft der Filmnächte am Elbufer und den Bau einer Moschee in der Johannstadt.
-
Sonderfolge: Anfragen zur IT an Dresdner Schulen und in der Verwaltung – Piratencast #48
In dieser Sonderfolge vom Piratencast hat Stephanie Sandro und Marcel von minetest4kids zu Gast, die von ihren Erfahrungen an den Schulen berichten und näher auf die Hintergründe der Anfragen eingehen.




