Aktuelles
-
42. Sitzung des Dresdner Stadtrates
Weiterlesen »: 42. Sitzung des Dresdner StadtratesAm folgenden Donnerstag und Freitag tagt zum 42. Mal der Stadtrat. Es handelt sich diesmal um eine zweitägige Sitzung, um seit Monaten vertagte Tagesordnungspunkte endlich zu behandeln. Vielleicht schafft man es ja sogar, die Tagesordnung vollständig abzuarbeiten um diesmal keine Punkte mit in die nächste Sitzung zu nehmen. Immerhin wurden in der letzten Sitzung 22 […]
-
Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann
Weiterlesen »: Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-WissermannWarum ich Pirat geworden bin? Da ich schon immer ein Pirat war! Zeit meines Lebens! Bürgerbeteiligung, Ablehnung von Fraktionszwang und Lobbyismus, die Logik und nicht die Partei-Ideologie für Entscheidungen benutzen – und dabei solidarisch für die Schwächeren, für Toleranz, für ein Zusammenleben aller eintreten – und hierbei insbesondere den Freiraum der Privatperson verteidigen. Als ich […]
-
Erster Mandatspirat in Dresden
Weiterlesen »: Erster Mandatspirat in DresdenDie Piratenpartei Dresden erhält mit dem Neustädter Ortsbeirat Dr. Martin Schulte-Wissermann ihren ersten Sitz in der Dresdner Lokalpolitik. Früher als der nächste Wahltermin es hätte ahnen lassen sind die Dresdner Piraten im ersten politischen Gremium der Stadt vertreten. Der Neustädter Martin Schulte-Wissermann, der durch die nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung „Bürgerbündnis Dresden“ in den Ortsbeirat Neustadt entsandt […]
-
Diskussionsabend zum Urheberrecht
Weiterlesen »: Diskussionsabend zum UrheberrechtDie Piraten Dresden laden recht herzlich zum wöchentlichen Diskussionsabend in die Landesgeschäftsstelle ein. Am kommenden Samstag finden erneut internationale Demonstrationen gegen ACTA statt – auch in Dresden. Erneut wurde die Diskussion rund ums Urheberrecht angefacht. Wir treffen uns am Freitag, den 8. Juni, ab 19:00 Uhr, um die Positionen der Piraten zu vermitteln und den […]
Piratencast
-
Von Parteitagen und anderem Zirkus – Piratencast #43
In der neuesten Folge vom Dresdner Piratencast sprechen Flo und Stephanie über den Bundesparteitag am letzten Wochenende, den Dresdner Weihnachts-Circus, über die letzten Abstimmungen vom Wahlprogramm für die Kommunalwahl und den anstehenden Kreisparteitag.
-
Fahrscheinfreier ÖPNV statt fahren ohne gültigen Fahrschein! – Piratencast #42
Wir müssen über das Fahren ohne gültigen Fahrschein, die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen, die das mit sich bringen kann und die intransparenten Antworten der Dresdner Verkehrsbetriebe auf unsere Anfragen, sprechen. Tropf, Martin und Stephanie gehen im Detail unsere Anfragen an die DVB durch und sprechen über unseren Antrag zur Endkriminalisierung zum Fahren ohne gültigen Fahrschein.
-
Wie teuer wird das Bus-Ticket zum Spiel des Dynamo Frauen-Teams? – Piratencast #41
Von 50 Mio für die Wasserversorgung für die kommende Chipindustrie in Dresden, über Streit um Garagen und Spielstraßen auf Zeit bis hin zu einer erneuten Erhöhung der Fahrpreise im ÖPNV ist jede Menge im Stadtrat besprochen worden.

