Aktuelles
-
Der Informationsgesellschaft auf die Sprünge helfen
Weiterlesen »: Der Informationsgesellschaft auf die Sprünge helfenAm Freitag, den 17. Februar 2012, treffen sich die Piraten des Kreisverbandes Dresden um 19:00 Uhr erneut mit interessierten Bürgern in der Landesgeschäftsstelle (Borsbergstraße 32). Nachdem in den letzten Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse mehrere Beschlüsse gefasst worden sind, die dem wachsenden Interesse vieler Menschen an mehr Informationen Ausdruck verleihen, soll nun auch eines […]
-
ACTA aktiviert Abwehrkräfte!
Weiterlesen »: ACTA aktiviert Abwehrkräfte!Über 3000 Menschen sind dem Aufruf der Piratenpartei gefolgt und haben in Dresden gegen das umstrittene ACTA-Abkommen demonstriert. Am Samstag, 11. Februar 2012, sind mehr als 3000 Dresdner vom Albertplatz/Jorge-Gomondai-Platz über die Augustusbrücke bis zur Frauenkirche gezogen und haben dabei ihrem Unmut über die geplante Ratifizierung des ACTA-Abkommens durch das EU-Parlament Ausdruck verliehen. Mit diesem […]
-
Treffpunkt #blockdresden
Weiterlesen »: Treffpunkt #blockdresdenWer heute in Dresden gegen den Nazi-Aufmarsch auf der Straße ist und noch Anschluss an eine Piraten-Gruppe sucht, möge sich um 13 Uhr am Comeniusplatz einfinden. Auch wenn man das nicht tut ist es eine gute Idee, denn dort beginnt zur selben Zeit der MAHNGANG „TÄTERSPUREN“.
-
Denn die Gedanken sind frei
Weiterlesen »: Denn die Gedanken sind freiDie Piratenpartei Dresden ruft zum Protest gegen das ACTA-Abkommen auf. Das Handelsabkommen gegen Produktpiraterie oder auch Anti-Counterfeiting Trade Agreement (kurz: ACTA) ist der nächste Schritt zur Aufrüstung der Rechteverwerter in ihrem Kampf gegen den bürgerlichen Kleinkriminellen – gemeinhin bekannt als Internetnutzer. ACTA zeugt von einem völligen Unverständnis gegenüber den gesellschaftlichen Veränderungen die das Internet […]
Piratencast
-
Von Parteitagen und anderem Zirkus – Piratencast #43
In der neuesten Folge vom Dresdner Piratencast sprechen Flo und Stephanie über den Bundesparteitag am letzten Wochenende, den Dresdner Weihnachts-Circus, über die letzten Abstimmungen vom Wahlprogramm für die Kommunalwahl und den anstehenden Kreisparteitag.
-
Fahrscheinfreier ÖPNV statt fahren ohne gültigen Fahrschein! – Piratencast #42
Wir müssen über das Fahren ohne gültigen Fahrschein, die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen, die das mit sich bringen kann und die intransparenten Antworten der Dresdner Verkehrsbetriebe auf unsere Anfragen, sprechen. Tropf, Martin und Stephanie gehen im Detail unsere Anfragen an die DVB durch und sprechen über unseren Antrag zur Endkriminalisierung zum Fahren ohne gültigen Fahrschein.
-
Wie teuer wird das Bus-Ticket zum Spiel des Dynamo Frauen-Teams? – Piratencast #41
Von 50 Mio für die Wasserversorgung für die kommende Chipindustrie in Dresden, über Streit um Garagen und Spielstraßen auf Zeit bis hin zu einer erneuten Erhöhung der Fahrpreise im ÖPNV ist jede Menge im Stadtrat besprochen worden.

