Aktuelles
-
Müllvermeidung, klimaneutraler Druck & Lastenräder
Weiterlesen »: Müllvermeidung, klimaneutraler Druck & LastenräderAm 23. April zeigen wir im Alaunpark, wie wir Wahlkampf machen. Alle Piraten und Nicht-Piraten sind eingeladen, Wahlplakate zu erstellen, über Themen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen schönen Tag zu haben. Zusätzlich haben sich befreundete Musiker:innen mit Auftritten angekündigt.
-
Mit der Zulassung kommen die Themen
Weiterlesen »: Mit der Zulassung kommen die Themenwöhnlichen‘ Vorgänge um den Wahlverein von Herrn Hilbert – insbesondere bei der sogenannten ‚Aufstellung‘ – auf ihre demokratische Legitimität hin untersuchen zu lassen, haben die Piraten Dresden und ihr Kandidat heute Beschwerde gegen die Zulassungsentscheidung beim Wahlamt der Stadt Dresden eingelegt.
-
Kein Gedenken den Faschist*innen
Weiterlesen »: Kein Gedenken den Faschist*innen77 Jahre liegt die Bombadierung Dresdens zurück. Viele Jahre sind es nun, in denen rechtsextreme Kräfte sich bemühen, die Geschichte zu verzerren und ihre faschistischen Ideologien mit grotesken Bildern zu untermalen. Auch 2022 werden sich Neonazis in Dresden versammeln, um den vermeintlichen Opfermythos der Stadt fortzuschreiben. In Anbetracht der Tatsache, dass Pegida, #NoAFD und Querdenken […]
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Weiterlesen »: Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister. Was macht ein Oberbürgermeister, wieso tritt Martin für die Piraten an und warum ist das wichtig? Und was hat Martin in seinem Leben bislang so gemacht? Was muss sich in Dresden ändern? Was sind die wichtigsten Themen, die in den nächsten Jahren […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.






