EU

#SaveYourInternet – Für ein Europa ohne Uploadfilter und Artikel13

Monatelang haben EU-Kommission, -Parlament und der EU-Rat im sogenannten “Trilog” hinter verschlossenen Türen an einem neuen EU-Urheberrecht gearbeitet. Im Kern geht es dabei darum, die finanziellen Interessen der großen Medienkonzerne wie Springer, Bertelsmann und Sony/BMG gegenüber Betreibern von Internetplattformen wie YouTube, aber auch Blogs, Foren und Wikis, durchzusetzen. Ausgetragen wird dieser Konflikt auf dem Rücken …

#SaveYourInternet – Für ein Europa ohne Uploadfilter und Artikel13 Weiterlesen »

Podiumsdiskussion: “Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution” [DE / EN]

Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Deutschland zur Europawahl, trifft den Prager Bürgermeister Dr. Zdenek Hrib – Freitag (1. Februar) um 15:00 Uhr im projekttheater (Louisenstraße 47)  Die Urbanisierung ist auch im 21 Jahrhundert unaufhaltsam. Dadurch werden Städte in Hinsicht auf Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und die Zukunft auf unserem Planeten immer wichtiger. Bei diesem …

Podiumsdiskussion: “Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution” [DE / EN] Weiterlesen »

Lizenz: cc-by Franziska Lux

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung

PIRATEN Dresden unterstützen am 20. Oktober 2012 den europaweiten Aktionstag gegen INDECT  INDECT soll durch das Zusammenführen vielfältiger Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen ermöglichen, Aktivitäten zu erkennen, die in das Muster einer vermuteten Gefährdung passen. Benutzt und ausgewertet werden sollen beispielsweise Daten aus Videoüberwachungsanlagen, aus Mobilfunkdaten generierte Bewegungsprofile oder auch Informationen zu Konsumverhalten, Internetnutzung oder aus …

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung Weiterlesen »