Kommunalwahl

Piraten Dresden

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Hallo liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung 2023.1 mit Vorstandswahl und Wahlprogrammanträgen des KV Dresden ein. Zeitrahmen Samstag, der 26.08.2023 Akkreditierung: Ab 26.08.2023 09:30 Uhr Beginn: Samstag, 26.08.2023 um 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: Samstag, 26.08.2023 gegen 18:00 Uhr Ort: Landesgeschäftsstelle Ro7, Rothenburger Str. 7, 01099 Dresden Hauptpunkt ist natürlich die Wahl eines …

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Weiterlesen »

PIRATEN Dresden zurück im Stadtrat

Neustadt-Kandidat Dr. Martin Schulte-Wissermann zieht erneut in den Stadtrat ein Es war ein langer und anstrengender Wahlkampf, der uns körperlich, geistig und finanziell an unsere Grenzen brachte – tausende Plakate wurden aufgehängt, noch mehr Flyer verteilt, verschiedene Wahlkampfstände gestartet, eine Podiumsdiskussion in der Neustadt organisiert, Videos produziert und noch viele weitere Aktionen angestoßen. Unser erster …

PIRATEN Dresden zurück im Stadtrat Weiterlesen »

Wahlkreise aufgestellt – Sachsenbad im Wahlprogramm verankert

Die PIRATEN Dresden sind für die Kommunalwahl 2019 gerüstet An diesem Wochenende, 19. – 20. Januar 2019, haben die Piraten auf ihrem Parteitag sämtliche formellen Festsetzungen für die Wahl getroffen. So wurden für alle Wahlkreise die Kandidierendenlisten bestimmt. Darunter sind neue Gesichter und bekannte Namen. Der „Wahl-Pool“ enthält stark lokal verankerte und überregional verbundene Menschen, …

Wahlkreise aufgestellt – Sachsenbad im Wahlprogramm verankert Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden

Liebe Piraten, in 2019 steht wieder eine Kommunalwahl in Dresden an. Da es unser Ziel ist, wieder im Stadtrat vertreten zu sein, möchten wir einen gut durchdachten und vor allem erfolgreichen Wahlkampf führen. Das heißt natürlich, dass der Wahlkampf gut koordiniert und organisiert sein muss. Aus diesem Grund suchen wir deswegen eine oder mehrere Wahlkampfkoordinatoren/-innen, …

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden Weiterlesen »

das rathaus in Dresden

Mit Vielfalt in den Dresdner Stadtrat

PIRATEN stellen Wahlvorschläge für Kommunalwahl 2014 auf Nach einer 15-stündigen Aufstellungsversammlung haben die PIRATEN Dresden 60 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Stadtratswahl aufgestellt. Dabei spiegelt sich die gesamte Vielfalt der Dresdner Piraten in den Wahlvorschlägen wieder. Mit Kulturschaffenden, Künstlern, Wissenschaftlern, Ingenieuren, Studierenden und Selbstständigen profitieren die Wahlvorschläge nicht nur von großer Erfahrung, sondern auch …

Mit Vielfalt in den Dresdner Stadtrat Weiterlesen »

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014

Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, findet diesen Samstag, den 07. Dezember 2013, ab 10:00 Uhr im Umweltzentrum, Außenstelle Prohlis (Am Anger 18), die Aufstellungsversammlung der PIRATEN Dresden für die im nächsten Jahr stattfindende Stadtratswahl statt. Es werden in einem ersten Teil Vorstellungsrunden und die einzelnen Wahlen auf die Listenplätze erfolgen. In einem zweiten Teil …

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014 Weiterlesen »

Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014

Liebe Piraten aus Dresden, hiermit laden wir euch zur Aufstellungsversammlung für die Wahlvorschläge der Dresdner Wahlkreise zur Kommunalwahl 2014 am Sonnabend, den 07. Dezember 2013 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, ein. Sie findet in den Räumlichkeiten des Umweltzentrums, Außenstelle Prohlis, Am Anger 18, 01237 Dresden, statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN Dresden mit …

Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014 Weiterlesen »

Abwechslung im Parteien-Schilderwald

PIRATEN kritisieren Antrag der SPD auf Begrenzung der Wahlplakate Die Dresdner SPD hat eine Vorlage im Stadtrat eingereicht, welche vorsieht, dass nur Parteien, die bei der letzten entsprechenden Wahl angetreten sind, mehr als 1.000 Plakate anbringen dürfen. Dazu wird unter jenen ein Kontingent von maximal 3.000 zusätzlichen Plakaten prozentual je nach Wahlergebnis aufgeteilt. Im Ergebnis …

Abwechslung im Parteien-Schilderwald Weiterlesen »